49 Min. Backweltreise 0.00 / 5,00

Key Lime Pie: fruchtiger Klassiker aus den USA!

Key Lime Pie: das steckt drin! Ich dachte mir, auch mit unserer Backweltreise sollten wir jetzt mal in die Sonne reisen und sommerliche Geschmäcker ausprobieren! Was könnte hier besser passen als die Key Lime Pie! In den USA, genauer gesagt in Florida, ist diese Pie ein wahrer Hit! Unsere Reise führt uns heute nach Florida […]

Key Lime Pie mit Sahnecreme
Key Lime Pie als Stück angeschnitten
Key Lime Pie mit Limetten

Key Lime Pie: das steckt drin!

Ich dachte mir, auch mit unserer Backweltreise sollten wir jetzt mal in die Sonne reisen und sommerliche Geschmäcker ausprobieren! Was könnte hier besser passen als die Key Lime Pie! In den USA, genauer gesagt in Florida, ist diese Pie ein wahrer Hit!

Unsere Reise führt uns heute nach Florida auf die Florida Keys, wo die Key Lime wächst. Diese sogenannte „Echte Limette“, auf Englisch Key Lime, wächst nur dort und gibt diesem Kuchen seinen Namen. Das heißt, was wir hierzulande backen werden, ist keine echte Key Lime Pie, da es diese Frucht bei uns nicht zu kaufen gibt. Aber auch wenn wir bei uns nur eine Lime Pie backen können, schmeckt sie einfach unglaublich lecker und vor allem frisch und sommerlich!

Das ursprüngliche Rezept für die Key Lime Pie stammt aus Florida. In diesem wird die Pie nicht gebacken. Heute hingegen in den allermeisten Rezepten schon. Der Boden für die Pie besteht aus zerbröselten Keksen. In den USA werden typischerweise Graham Cracker dafür verwendet. Auch diese sind hier bei uns nicht wirklich leicht zu finden, deswegen habe ich hier auf Vollkorn-Kekse zurückgegriffen. Wichtig ist, dass die Kekse schön dunkel sind und intensiv schmecken!

Die Kekse habe ich für die Pie zerbröselt und dann mit zerlassener Butter zu einem bröseligen Teig verarbeitet. Damit wird dann eine Tarteform ausgelegt. Ich finde, vom Gefühl her erinnert das ein bisschen an Sandkuchen backen! Darauf könnt ihr dann die wirklich ganz schnell zubereitete Creme verteilen.

In der Creme stecken Eigelbe, gezuckerte Kondensmilch und natürlich ganz viel Limettensaft! Im Originalrezept wurde ebenfalls Kondensmilch verwendet, da diese aufgrund der längeren Haltbarkeit einfach besser geeignet war als Milch. Vom Limettensaft solltet ihr eine ganze Menge verwenden. Sechs bis sieben Limetten werdet ihr hier schon verarbeiten müssen.

Durch diese bekommt die Key Lime Pie erst den frischen Geschmack! Ganz wichtig ist hier, wirklich Limetten und keine Zitronen zu verwenden. Denn wir möchten eine Key Lime Pie und keine Tarte au Citron zaubern!

Die drei Zutaten für die Creme werden einfach miteinander verrührt, auf dem Bröselboden verteilt und dann nochmal 20 Minuten gebacken. Anschließend muss die Pie nochmal für längere Zeit kühlen, damit sie schön durchziehen und fest werden kann! 

Key Lime Pie: die Varianten!

Die Pie ist schon ohne viel Schnickschnack richtig lecker! Aber so ganz nackig ohne Deko wollte ich sie dann auch nicht lassen. Ich habe mir dann überlegt, eine Creme anzurühren und diese dann auf dem Kuchen zu dekorieren. In die Creme habe ich Sahne und Crème Fraîche gepackt. Dadurch wird die frische der Pie wieder etwas aufgegriffen. 

Ein bisschen Limettenabrieb, Sahnesteif und Vanillezucker und schon hat man eine leckere Ergänzung zur frischen Key Lime Pie. Ich habe auch schon andere Rezepte gesehen, die reine Sahne als Cremeschicht verwenden. Ihr könnt die Creme schön aufdressieren oder als Schicht über die Pie streichen- ganz wie es euch gefällt!

Die ursprüngliche Variante wird übrigens ganz oft mit einer Baiserhaube zubereitet. Ich bin kein großer Fan von Baiserhauben, deswegen war für mich die Creme die bessere Wahl! Wenn ihr natürlich Lust auf Baiser habt, dann ist das auch eine ganz klassische Möglichkeit, die Pie noch etwas mehr zu veredeln!

Ich bin wirklich begeistert von dieser frischen Key Lime Pie! Schon beim Aufschneiden der Limetten hat mich alles an Urlaub, Strand und Sonne erinnert! Wenn ihr euch dieses Feeling auch nach Hause holen möchtet, habe ich weiter unten das Rezept für euch! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Amerikanische Rezepte nutzen meist Graham Cracker. Ich habe sie durch Vollkornkekse ersetzt.
  • Für die Key Lime Pie müsst ihr unbedingt Limetten verwenden! Mit Zitronen schmeckt es nicht so, wie es soll. 
  • Für die Deko eignet sich eine frische Sahnecreme wie im Rezept oder eine süße Baiserhaube. 

Key Limes sind die „Echten Limetten“, die nur auf den Florida Keys wachsen. Bei uns gibt es diese nicht zu kaufen. Für den Kuchen könnt ihr demnach einfach jede Sorte an Limetten verwenden, die ihr findet!

Simone von Sheepy’s Bakery

 
Angebot
Original Kaiser Classic Tarteform mit Hebeboden 28 cm, Quicheform mit Hebeboden antihaftbeschichtet, servierfertig, gleichmäßige Bräunung, Schwarz
  • Inhalt: 1x Quiche Backform (Ø 28 cm, Höhe 3 cm) - Artikelnummer: 2300647579
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch Antihaftbeschichtung. Vielseitig einsetzbar durch hohen Rand
  • Der Kuchen wird gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Schnelles und einfaches Entfernen des Backformrands durch die gute Antihaftbeschichtung am Rand und den herausdrückbaren Hebeboden und sofort servierfertig

Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 um 17:51 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Key Lime Pie als Stück angeschnitten

Key Lime Pie

Keine Bewertung

Dieser Key Lime Pie ist erfrischend, cremig und die perfekte Kombination aus süß und sauer – ein Klassiker aus den USA.

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 19 minutes
Gesamt 49 minutes
Key Lime Pie mit Sahnecreme
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Keksboden:
  • 200 g Vollkorn-Kekse z.B. Butterkekse oder typisch amerikanisch Graham Crackers
  • 120 g Butter
Für die Füllung:
  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch
  • 100 ml Limettensaft ca. 6-7 Limetten
  • 3 Eigelbe
Für die Creme:
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Crème Fraîche
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 1 Packung Vanillezucker
  • etwas Limettenabrieb

Zubereitung Zubereitung

  • Zerkleinert die Kekse in einem Multizerkleinerer oder mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel.
    Schmelzt die Butter und gebt sie zu den Bröseln.
    Verteilt die Brösel in einer Tarteform. Zieht auch einen ca. 2cm hohen Rand.
  • Schlagt die Eigelbe mit der gesüßten Kondensmilch ca. 3 Minuten auf. 
    Presst die Limetten aus und gebt den Saft zur Füllung. Rührt alles gut durch und verteilt alles auf dem Bröselboden.
    Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und backt den Pie ca. 20 Minuten lang.
    Stellt ihn dann für ca. 2 Stunden kühl.
  • Schlagt die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker auf. Hebt die Crème Fraîche und den Limettenabrieb unter. Füllt die Creme in einen Spritzbeutel und setzt sie in Tupfen auf die Pie. Ihr könnt sie auch komplett über dem Kuchen verstreichen.
    Garniert das Ganze noch mit ein paar Limettenscheiben und kühlt alles bis zum Anschnitt.
Nährwertangaben: Key Lime Pie
Angaben pro Portion
Kalorien
319
% Tagesbedarf*
Fett
 
16
g
25
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8
g
50
%
Transfettsäuren
 
0.02
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
84
mg
28
%
Natrium
 
183
mg
8
%
Kalium
 
183
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
39
g
13
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterhasen Plätzchen im Korb
29 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Osterhasen Plätzchen
Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
Mini Karotten Gugelhupf nah
30 Min. 0.00 / 5,00
Mini Karotten Gugelhupf
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden