30 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Solero Dessert: so fruchtig und erfrischend!

Solero Dessert: das beliebte Eis am Stiel als Dessert im Glas! Ein kleines Dessert zum Abschluss eines tollen Essens geht doch immer, oder? Vor allem im Sommer sollte es dabei frisch und fruchtig sein. Zu viel Zeit in der Küche will man aber auch nicht damit verbringen. Stimmt ihr mir dazu? Dann schaut euch unbedingt […]

Solero Dessert mit Joghurt
Solero Dessert von oben
Solero Dessert mit Löffel
slider bg

Solero Dessert: das beliebte Eis am Stiel als Dessert im Glas!

Ein kleines Dessert zum Abschluss eines tollen Essens geht doch immer, oder? Vor allem im Sommer sollte es dabei frisch und fruchtig sein. Zu viel Zeit in der Küche will man aber auch nicht damit verbringen. Stimmt ihr mir dazu? Dann schaut euch unbedingt das Rezept zu diesem Solero Dessert an!

Dieses Solero Dessert ist perfekt für den Sommer. Es handelt sich dabei um ein frisches Schichtdessert, das ihr am besten im Glas anrichten könnt. Denn dann erkennt jeder sofort die leckeren Schichten, die sich dahinter verbergen.

Geschmacklich ist das Solero Dessert angelehnt am gleichnamigen Eis. Das kennt ihr bestimmt, oder? Das Eis am Stiel mit Vanilleeis, das mit einem säuerlichen Maracuja-Mantel umhüllt ist. Für mich ein absolutes Muss im Sommer!

Ganz unten im Glas geht es los mit einer Schicht eingelegter Pfirsiche. Die habe ich einfach klein geschnitten und im Glas verteilt. Dazu gesellt sich eine leckere Creme aus Joghurt, Zucker, geschlagener Sahne und Sahnesteif. Die Joghurtcreme ist super zart und vor allem richtig erfrischend. Die Sahne gibt dann noch mehr Geschmack ab und sorgt für eine cremige Konsistenz.

Damit die Creme besonders fluffig wird, habe ich zunächst den Joghurt mit dem Zucker verrührt und die geschlagene Sahne lediglich leicht untergehoben. Danach kommt sie als zweite Schicht auf die geschnittenen Pfirsiche im Glas.

Um das Solero Dessert perfekt zu machen, werden die Schichten mit einem Gelee aus Maracujasaft, Zucker und Speisestärke ergänzt. Den Maracujasaft habe ich dafür einfach in einem Topf mit Zucker aufgekocht und mit in Saft angerührter Speisestärke angedickt. Das Gelee bzw. der angedickte Saft kommt als super fruchtige Schicht ganz oben auf das Solero Dessert.

Um zusätzlich für eine Extraportion Frucht zu sorgen, habe ich das Dessert mit dem Fruchtfleisch und den Kernen einer Passionsfrucht dekoriert. Die Kerne sorgen für einen fruchtigen Crunch auf der Creme und geben dem Ganzen eine weitere Textur.

Kennt ihr übrigens den Unterschied zwischen einer Passionsfrucht und einer Maracuja? Die beiden Begriffe werden oft synonym verwendet, obwohl es sich um zwei verschiedene Früchte handelt. Die Passionsfrucht hat eine dunkellila Schale und ein leicht orangenes Fruchtfleisch, das etwas süßer ist als das der Maracuja. Deren Schale ist gelb bis hellgrün und sie wird etwas größer und eiförmiger. Das, was wir in den gängigen Läden finden, sind also meistens Passionsfrüchte.

In jedem Fall ist dieses Solero Dessert die perfekte süße Leckerei für den Sommer. Genauso wie mein erfrischendes Spaghettieis Dessert. Auch das überzeugt mit einer herrlichen Creme und viel Frucht in Form von einer erfrischenden Erdbeersoße.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Die geschlagene Sahne für die Creme wird nur untergehoben, damit das Dessert besonders fluffig wird. 
  • Als Schichtdessert im Glas sieht es besonders schön aus.  
  • Ihr könnt das Solero Dessert problemlos auch schon einen Tag vorher zubereiten. 
  • Auch andere Früchte schmecken dabei lecker! Zum Beispiel eingelegte Kirschen und Kirschsaft.  

Mein Solero Dessert ist die erfrischende süße Leckerei für den Sommer. Es ist schnell gemacht, kann wunderbar vorbereitet werden und wird am besten ganz kalt aus dem Kühlschrank serviert. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 08:31 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Solero Dessert von oben

Solero Dessert

Keine Bewertung

Das Solero Dessert ist ein erfrischender Traum aus Frucht und Creme – der perfekte Nachtisch für heiße Sommertage.

Vorbereitung 30 minutes
Gesamt 30 minutes
Solero Dessert mit Joghurt
print share

Du benötigst Equipment

4 Gläser
  • 4 Gläser

Zutaten Zutaten

  • 500 g Joghurt Fettstufe 3,5 oder 1,5
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Packung Sahnesteif
  • 35 g Puderzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 große Dose Pfirsiche
  • 300 ml Maracujasaft
  • 2 EL Speisestärke
  • 30 g Zucker
  • 2 Passionsfrüchte

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt für das Maracuja-Gelee die Speisestärke in einer Schüssel mit 3-4 EL des Maracujasafts an. Gebt den restlichen Saft in einen Topf und kocht ihn auf. Rührt die Speisestärke ein und dickt alles bei kleiner Flamme an. Lasst das Gelee auskühlen. 
  • Verrührt den Joghurt mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker. Schlagt sie Sahne mit dem Sahnesteif auf. Hebt die Schlagsahne unter den Joghurt. 
  • Gießt die Pfirsiche ab und schneidet sie klein. Füllt 3-4 EL davon auf den Boden der Dessertgläser. 
    Verteilt darauf die Joghurtcreme und schließt alles mit dem Maracuja-Gelee ab. 
    Kratz pro Glas eine halbe Passionsfrucht oben auf dem Maracuja-Gelee aus. 
    Stellt die Gläser mindestens eine Stunde kalt. 
Nährwertangaben: Solero Dessert
Angaben pro Portion
Kalorien
424
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
16
mg
5
%
Natrium
 
384
mg
17
%
Kalium
 
605
mg
17
%
Kohlenhydrate
 
93
g
31
%
Zucker
 
68
g
76
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Vanillepudding in Schüssel
5 Min. 0.00 / 5,00
Vanillepudding selber machen
Schwarwälder Kirsch Dessert im Glas geschichtet
30 Min. 0.00 / 5,00
Schwarzwälder Kirsch Dessert
Basbousa von oben
2 h, s 30 Min. 0.00 / 5,00
Basbousa- das Rezept für den arabischen Grießkuchen!
Risalamande im Teller
30 Min. 0.00 / 5,00
Risalamande- dänischer Mandelmilchreis
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden