Ein kleines Dessert zum Abschluss eines tollen Essens geht doch immer, oder? Vor allem im Sommer sollte es dabei frisch und fruchtig sein. Zu viel Zeit in der Küche will man aber auch nicht damit verbringen. Stimmt ihr mir dazu? Dann schaut euch unbedingt das Rezept zu diesem Solero Dessert an!
Dieses Solero Dessert ist perfekt für den Sommer. Es handelt sich dabei um ein frisches Schichtdessert, das ihr am besten im Glas anrichten könnt. Denn dann erkennt jeder sofort die leckeren Schichten, die sich dahinter verbergen.
Geschmacklich ist das Solero Dessert angelehnt am gleichnamigen Eis. Das kennt ihr bestimmt, oder? Das Eis am Stiel mit Vanilleeis, das mit einem säuerlichen Maracuja-Mantel umhüllt ist. Für mich ein absolutes Muss im Sommer!
Ganz unten im Glas geht es los mit einer Schicht eingelegter Pfirsiche. Die habe ich einfach klein geschnitten und im Glas verteilt. Dazu gesellt sich eine leckere Creme aus Joghurt, Zucker, geschlagener Sahne und Sahnesteif. Die Joghurtcreme ist super zart und vor allem richtig erfrischend. Die Sahne gibt dann noch mehr Geschmack ab und sorgt für eine cremige Konsistenz.
Damit die Creme besonders fluffig wird, habe ich zunächst den Joghurt mit dem Zucker verrührt und die geschlagene Sahne lediglich leicht untergehoben. Danach kommt sie als zweite Schicht auf die geschnittenen Pfirsiche im Glas.
Um das Solero Dessert perfekt zu machen, werden die Schichten mit einem Gelee aus Maracujasaft, Zucker und Speisestärke ergänzt. Den Maracujasaft habe ich dafür einfach in einem Topf mit Zucker aufgekocht und mit in Saft angerührter Speisestärke angedickt. Das Gelee bzw. der angedickte Saft kommt als super fruchtige Schicht ganz oben auf das Solero Dessert.
Um zusätzlich für eine Extraportion Frucht zu sorgen, habe ich das Dessert mit dem Fruchtfleisch und den Kernen einer Passionsfrucht dekoriert. Die Kerne sorgen für einen fruchtigen Crunch auf der Creme und geben dem Ganzen eine weitere Textur.
Kennt ihr übrigens den Unterschied zwischen einer Passionsfrucht und einer Maracuja? Die beiden Begriffe werden oft synonym verwendet, obwohl es sich um zwei verschiedene Früchte handelt. Die Passionsfrucht hat eine dunkellila Schale und ein leicht orangenes Fruchtfleisch, das etwas süßer ist als das der Maracuja. Deren Schale ist gelb bis hellgrün und sie wird etwas größer und eiförmiger. Das, was wir in den gängigen Läden finden, sind also meistens Passionsfrüchte.
In jedem Fall ist dieses Solero Dessert die perfekte süße Leckerei für den Sommer. Genauso wie mein erfrischendes Spaghettieis Dessert. Auch das überzeugt mit einer herrlichen Creme und viel Frucht in Form von einer erfrischenden Erdbeersoße.