1 h, 5 Min. Kuchen 0.00 / 5,00

Beeren-Ricotta-Kuchen: himmlisch fruchtig!

Beeren-Ricotta-Kuchen: saftiger kann ein Kuchen nicht sein! Mit diesem Rezept läute ich heute den Endspurt der Beerenrezepte ein! So vieles habe ich mit den kleinen Früchtchen gebacken und mir würde noch unendlich mehr einfallen. Aber nach der Beerensaison ist ja auch vor der Beerensaison und ich werde sicherlich Gelegenheit haben, euch alles zu zeigen, was […]

Beeren-Ricotta-Kuchen auf Kuchengitter
Beeren-Ricotta-Kuchen mit Himbeeren
Beeren-Ricotta-Kuchen im Ganzen
slider bg

Beeren-Ricotta-Kuchen: saftiger kann ein Kuchen nicht sein!

Mit diesem Rezept läute ich heute den Endspurt der Beerenrezepte ein! So vieles habe ich mit den kleinen Früchtchen gebacken und mir würde noch unendlich mehr einfallen. Aber nach der Beerensaison ist ja auch vor der Beerensaison und ich werde sicherlich Gelegenheit haben, euch alles zu zeigen, was mir im Kopf herumschwirrt! Jetzt gibt es erst einmal das Rezept für einen saftigen Beeren-Ricotta-Kuchen! 

Normalerweise verwende ich für klassische Rührkuchen gerne Milch als Flüssigkeit im Teig. Irgendwie hatte ich letztens Lust darauf, diese Komponente durch andere Milchprodukte auszutauschen. Ich war gespannt, was dabei herauskommt! Zum einen habe ich es mit Mascarpone bei diesem Zitronen-Blechkuchen getestet. Und ich war begeistert! Zum anderen gibt es heute den Versuch mit Ricotta für euch. 

Ricotta ist ein italienischer Frischkäse und ist ein absoluter Klassiker der Küche Italiens. Das Besondere daran ist, dass er aus Molke und nicht direkt aus Milch, wie herkömmlicher Frischkäse gewonnen wird. Dadurch hat er eine leicht bröselige Konsistenz und schmeckt milchig bis leicht sauer. An sich finde ich ihn allerdings eher geschmacksneutral und deswegen eignet er sich sowohl für herzhafte, als auch für süße Gerichte. 

Neben dem Ricotta habe ich die klassischen Rührkuchen-Zutaten Mehl, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver verwendet. Etwas zusätzliche Milch im Teig macht ihn noch cremiger. Sobald der Teig angerührt ist, kommen noch gemischte Beeren dazu. Ich habe hier Blaubeeren und Himbeeren verwendet. Brombeeren oder Johannisbeeren kann ich mir aber auch sehr gut darin vorstellen. Wichtig dabei ist, dass ihr die Beeren zum Schluss nur leicht unterhebt, damit sie nicht kaputt gehen und am Ende den Kuchen zu stark verfärben. 

Nach dem Backen habe ich den einfachen Beeren-Ricotta-Kuchen lediglich mit etwas Puderzucker dekoriert. Ich war wirklich sehr gespannt auf den Anschnitt! Was glaubt ihr, wie war das Ergebnis? Ich kann nur sagen: herrlich saftig und unglaublich weich. Aber überzeugt euch am besten selbst davon! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, der aus Molke gewonnen wird. 
  • Ricotta und Milch im Teig machen ihn super saftig und cremig! 
  • Ihr könnt die verschiedensten Beeren für den Kuchen nutzen. Bei mir waren es Blaubeeren und Himbeeren. 
  • Hebt die Beeren lediglich leicht unter den Teig, damit sie nicht zerquetschen. 
  • Falls ihr gefrorene Früchte nutzen möchtet, gebt sie gefroren und nicht aufgetaut in den Teig. 

Blaubeeren und Himbeeren eignen sich besonders gut für den Beeren-Ricotta-Kuchen. Aber auch Johannisbeeren oder Brombeeren schmecken super! 

Simone von Sheepy’s Bakery

 
Bestdin Besteck Set 6 Personen, 30 teilig Edelstahl Besteckset Matt Gold Essbesteck Set mit Messer Gabel Löffel, Hochwertiges Edelstahlbesteck, Spülmaschinenfest.
  • 【30-teiliges Besteckset für 6 Personen】Bestdin as 30-teilige Titanium Besteck set gold besteht aus 6 Messer, 6 Esslöffeln, 6 Essgabeln, 6 Teelöffeln und 6 Dessertgabeln. Ideal für alle formellen oder entspannenden Anlässe.
  • 【Hochwertige Materialien und Spülmaschinenfest】Bestdin Besteck Set besteht aus hochwertigem Edelstahl, Ein Stück geschmiedet, Der Wellenschliff garantiert langanhaltende Schärfe. Die robuste Konstruktion verhindert perfekt das Zerbrechen von Besteck. Rost- und Korrosionsschutz, Ungiftig und nickelfrei, Gesund und langlebig für den täglichen Gebrauch.
  • 【Hervorragende Handwerkskunst】Das Edelstahl-Besteckset verwendet einen Vakuum-Galvanik-Prozess, der sich nicht leicht von der Farbe abziehen lässt. Darüber hinaus schafft die geheimnisvolle mattgold Optik, die sich vom gewöhnlichen Geschirr abhebt, eine elegante, edle und luxuriöse Essszene. Im täglichen Leben können Sie die Spülmaschine zum Reinigen verwenden, ohne sich um Beschädigungen sorgen zu müssen, was Ihnen viel Zeit spart.
  • 【Klassisches Design und Angenehmer Griff】Handpoliert macht dieses Besteckset ohne raue Stellen und der kantige Boden lässt das Besteck individueller wirken. Die klassische Handwerkskunst verleiht diesem Besteckset einen Schwerpunkt auf Qualität, wodurch Ihr kulinarisches Erlebnis strukturierter und angenehmer zu griff ist.
  • 【Für viele Anlässe geeignet】Perfekt ideal für Hochzeiten, Valentinstag, Catered Events, Party, Familientreffen, Upscale Catering, Themenrestaurant oder zu Hause Abendessen.

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 14:52 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Beeren-Ricotta-Kuchen mit Himbeeren

Beeren-Ricotta-Kuchen

Keine Bewertung

Dieser Beeren-Ricotta-Kuchen ist saftig, fruchtig und so einfach zu backen! Perfekt für die Kaffeetafel oder als Dessert.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Beeren-Ricotta-Kuchen auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

12 Portionen
  • Kastenform 25cm

Zutaten Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 325 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Ricotta
  • 150 ml Milch
  • 250 g Blaubeeren
  • 125 g Himbeeren
  • etwas Puderzucker für die Deko

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Kastenform gut ein. 
    Rührt Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig. Gebt die Eier einzeln dazu und schlagt sie jeweils eine Minute auf. 
    Mischt Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Gebt beide Zutaten zusammen mit dem Ricotta und der Milch zum Teig. Rührt, bis ein cremiger Teig entsteht.
  • Hebt die Beeren vorsichtig unter den Teig. Füllt ihn in eure Form und backt ihn ca. 45 Minuten. 
    Lasst ihn anschließend gut auskühlen, stürzt ihn aus der Form und bestreut ihn mit etwas Puderzucker.
Nährwertangaben: Beeren-Ricotta-Kuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
337
% Tagesbedarf*
Fett
 
17
g
26
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
85
mg
28
%
Natrium
 
189
mg
8
%
Kalium
 
113
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
41
g
14
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden