43 Min. Backen mit Kindern 0.00 / 5,00

Bruchschokolade: das süßeste Geschenk!

Bruchschokolade: perfekt als Geschenk, Mitbringsel oder zum selbst naschen! Bruchschokolade ist die Geschenkidee, um kleinen oder großen Naschkatzen eine selbstgemachte Freude zu bereiten! Die Zubereitung geht super schnell, der Wow-Effekt ist dagegen allerdings umso größer. Die Schokolade könnt ihr noch dazu mit allem belegen, was euch oder euren Liebsten schmeckt- individueller kann ein Geschenk nicht […]

Bruchschokolade nah
Bruchschokolade nah
Bruchschokolade verpackt

Bruchschokolade: perfekt als Geschenk, Mitbringsel oder zum selbst naschen!

Bruchschokolade ist die Geschenkidee, um kleinen oder großen Naschkatzen eine selbstgemachte Freude zu bereiten! Die Zubereitung geht super schnell, der Wow-Effekt ist dagegen allerdings umso größer. Die Schokolade könnt ihr noch dazu mit allem belegen, was euch oder euren Liebsten schmeckt- individueller kann ein Geschenk nicht sein!

Über etwas Süßes als Geschenk freuen sich ganz viele! Ich gehöre da absolut dazu. 🙂 Dabei muss es aber nicht immer die gekaufte Schachtel Pralinen oder Schokolade sein. Ihr könnt ganz einfach euren persönlich Touch hineinbringen und euer Geschenk besonders machen. Ein paar selbstgemachte Geschenkideen zum Vernaschen habe ich euch auf dem Blog schon einmal vorgestellt.

Dieses Jahr habe ich die Ideensammlung um diese leckere Bruchschokolade erweitert. Dafür braucht ihr zunächst drei verschiedene Sorten Schokolade. Die Variation aus Vollmilch, Zartbitter und weißer Schokolade bietet sich dafür am besten an. Denn dadurch habt ihr nicht nur geschmacklich Abwechslung dabei, sondern auch optisch ist am meisten möglich.

Meine Tafeln Schokolade habe ich jeweils in drei Stücke gebrochen und dann abwechselnd nebeneinander auf ein Blech mit Backpapier gelegt. Wenn ihr ganz viele mit euerer Schokolade überraschen wollt, könnt ihr auch mehrere Tafeln Schokolade im Ganzen nehmen und so wie beschrieben auf das Blech legen.

Die Schokolade habe ich anschließend bei 50 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen für 15-20 Minuten geschmolzen. Bevor ihr sie aus dem Ofen holt, solltet ihr mit einem Holzspieß testen, dass auch jedes Stück weich ist. Ansonsten könnt ihr kein schönes Muster ziehen und das wäre natürlich sehr schade!

Direkt aus dem Ofen zeichnet ihr mit einem Holzspieß verschiedene Linien oder Kreise in die Schokolade und vermischt die verschiedenen Sorten dadurch miteinander. Es entsteht ein kunterbuntes Muster, das am Ende einfach nur klasse aussieht! Wenn wir schon bei kunterbunt sind, kommen wir doch gleich zur Deko!

Belegen könnt ihr eure Bruchschokolade mit allem, was euch in den Sinn kommt! Ich habe hier Salzbrezeln, Schokolinsen und weihnachtliche Streusel verwendet. Andere Möglichkeiten wären Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Süßigkeiten wie Gummibärchen oder Kekse.

Die weiche Schokolade habe ich für ca. 6 Stunden im Kühlschrank trocknen lassen. Danach könnt ihr sie in mehrere Stücke brechen. Die sind am Ende ganz unterschiedlich geformt und auch die Größe ist bunt gemischt. So soll es sein! Auf jedem Stückchen ist meist auch noch ein anderer Belag zu finden. Das macht den Beschenkten beim Probieren sicherlich großen Spaß!

Die Bruchschokolade könnt ihr in weihnachtliche Tütchen abpacken und mit einer Schleife verziert verschenken. Auch als Gastgeschenk eignet sie sich auch wunderbar. Probiert euch aus und überrascht eure Liebsten mit einem persönlichen Geschenk zum Vernaschen!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Am schönsten sieht die Bruchschokolade aus, wenn ihr Vollmilch-, Zartbitter- und weiße Schokolade nutzt. 
  • Schmelzt die Schokolade schonend bei 50 Grad! Wird sie heißer, verbrennt sie. 
  • Testet vor dem Herausnehmen aus dem Ofen, ob die Schokolade weich ist. Ansonsten könnt ihr sie nicht gut vermischen und die Bruchschokolade wird stückig. 
  • Als Deko passt alles, was euch schmeckt, schön bunt und lecker ist!  

Meine Bruchschokolade ist die perfekte schnelle Geschenkidee! Selbstgemacht, individuell und lecker! 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 um 09:05 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Bruchschokolade verpackt

Bruchschokolade

Keine Bewertung

Selbstgemachte Bruchschokolade ist das perfekte Geschenk aus der Küche: Einfach, individuell und herrlich lecker!

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 13 minutes
Gesamt 43 minutes
Bruchschokolade nah
print share

Du benötigst Equipment

4 Portionen
  • Holzspieß zum Vermischen

Zutaten Zutaten

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Weiße Schokolade
Deko nach Wahl
  • Salzbrezeln, Schokolinsen, Streusel, Nüsse, Trockenfrüchte, Kekse

Zubereitung Zubereitung

  • Brecht jede Tafel Schokolade in drei Teile. Legt sie abwechselnd und dicht aneinander auf ein Backblech mit Backpapier.
    Lasst sie im Ofen bei 50 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15- 20 Minuten schmelzen.
    Testet mit einem Holzspieß, ob jedes Stück weich ist, bevor ihr sie herausnehmt. 
  • Vermischt die Schokosorten sofort mit einem Holzspieß in Linien oder Kreisen.
    Belegt die Schokolade mit der Deko eurer Wahl.
    Lasst sie im Kühlschrank ca. 6 Stunden oder länger fest werden und brecht sie anschließend in unterschiedliche Stücke.
Nährwertangaben: Bruchschokolade
Angaben pro Portion
Kalorien
394
% Tagesbedarf*
Fett
 
27
g
42
%
Gesättigte Fettsäuren
 
16
g
100
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
9
g
Cholesterin
 
5
mg
2
%
Natrium
 
28
mg
1
%
Kalium
 
144
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
42
g
14
%
Zucker
 
36
g
40
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen mit Rührteig auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Rührkuchen mit Rhabarber
Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel auf Gitter
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Omas Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel
Blätterteigtaschen mit Spargel und Hand
27 Min. 0.00 / 5,00
Spargel in Blätterteig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden