Mit diesen gesünderen Frühstücksmuffins startet ihr garantiert gut und energiegeladen in den Tag! Die Haferflocken im Teig versorgen euch mit genügend Power und die Beeren sorgen für einen vitaminreichen Frischekick. Diese Muffins ohne industriellen Zucker könnt ihr euch am Morgen so richtig schmecken lassen.
Ich muss schon zugeben, das Frühstück ist meine liebste Mahlzeit am Tag. Es gibt so vieles, was ich dabei richtig gerne esse und daher wechsle ich auch gerne mal zwischen den verschiedenen Varianten her. Da gibt es Porridge, Granola, Müsli, French Toast, Pancakes, Brot, Brötchen und so vieles mehr! Die Entscheidung ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man auf alles Lust hat!
Zu meinen Favoriten am Morgen kommen nun auch diese leckeren Frühstücksmuffins dazu. Sie sind nicht so süß und haben eine festere, aber dennoch luftige Konsistenz. Ich würde sie im Hinblick auf die Punkte Süße und Konsistenz eher wie ein Bananenbrot beschreiben. Dazu kommen dann noch fruchtige Beeren, die den Geschmack perfekt machen.
Für den Teig braucht ihr Eier, etwas Öl, ein bisschen Honig, Apfelmus, Mehl, Backpulver und Haferflocken. Beim Mehl habe ich normales Weizenmehl Typ 405 mit Dinkelvollkornmehl gemischt. Ihr könnt beides auch alleine benutzen. Die Haferflocken und das Apfelmus machen die Frühstücksmuffins besonders fluffig und saftig.
Der Teig wird wie ein Rührteig hergestellt und anschließend in Muffinförmchen gefüllt. Obendrauf habe ich sie mit gemischten Beeren belegt. Ich habe hier übrigens noch gefrorene Beeren genutzt. Mit frischen geht es natürlich genauso gut. Da der Teig eher etwas fester ist, sinken sie beim Backen auch nicht ab und bleiben an der Oberfläche.
Als kleine Deko habe ich vor dem Backen zusätzlich ein paar Haferflocken oben verstreut. Danach wandern sie bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 25 Minuten in den Ofen. Ihr könnt sie noch warm genießen oder etwas abkühlen lassen. Der Teig ist super schnell angerührt, sodass auch am Morgen genug Zeit bleibt, sie zu backen. Ist es mal etwas stressiger, könnt ihr auch die vom Vortag genießen. Sie bleiben bis zu drei Tage saftig!
Ich liebe die Frühstücksmuffins am meisten mit Beeren als Topping. Versucht es doch aber auch mit kleinen Apfelstücken, Pfirsichen oder Bananen. Es gibt so viele Obstsorten die richtig lecker schmecken! Außerdem könnt ihr den Teig zusätzlich mit Vanille oder Zimt verfeinern. Für mich sind sie einfach immer der leckerste Start in den Tag!