1 h, Muffins & Cupcakes 0.00 / 5,00

Johannisbeer-Cupcakes: süß-saurer Genuss!

Johannisbeer-Cupcakes: die kleinen roten Beeren im Rampenlicht! Von Juni bis August gibt es die besten heimischen Johannisbeeren! Diese drei Monate werden bei uns vollständig ausgenutzt, um die kleinen roten Beeren so oft es geht zu naschen, damit zu backen oder Marmelade zu kochen. Wenn ihr auch Lust auf ein erfrischendes Rezept habt, dann wären diese […]

Johannisbeer-Cupcakes mit Frosting
Nougatknödel als Dessert
Foto 30.06.22, 13 47 57
slider bg

Johannisbeer-Cupcakes: die kleinen roten Beeren im Rampenlicht!

Von Juni bis August gibt es die besten heimischen Johannisbeeren! Diese drei Monate werden bei uns vollständig ausgenutzt, um die kleinen roten Beeren so oft es geht zu naschen, damit zu backen oder Marmelade zu kochen. Wenn ihr auch Lust auf ein erfrischendes Rezept habt, dann wären diese Johannisbeer-Cupcakes genau richtig!

Cupcakes gehen immer! Sie sind schnell gemacht und eignen sich super als Fingerfood auf jeder Party. Bei meinen Johannisbeer-Cupcakes kommt dabei auch noch die doppelte Johannisbeer-Power zum Einsatz. Ich habe die säuerlichen Beeren nicht nur im Teig, sondern auch im Frosting verwendet. 

Der Muffin-Teig besteht aus den Grundzutaten Mehl, Eier, Butter und Zucker. Für den besonderen Frischekick habe ich außerdem etwas Joghurt hinzugefügt und natürlich viele frische Johannisbeeren untergehoben. Solltet ihr gerade außerhalb der Saison backen, könnt ihr auch gefrorene Früchte nutzen. Diese würde ich auch gleich gefroren in den Teig geben, damit sie gut untergerührt werden können, ohne den Teig zu verwässern. 

Als Topping habe ich für die Johannisbeer-Cupcakes ein Frosting aus Mascarpone, Frischkäse, Vanille, Puderzucker und pürierten Johannisbeeren angerührt. Damit es besonders geschmeidig wird, solltet ihr das Fruchtpüree vor dem Unterrühren erst einmal passieren. Wer es gerne etwas stückiger mag, kann Schale und Kerne natürlich auch mit verwerten. 

Nach den 25-30 Minuten Backzeit im Ofen sollten die Muffins richtig auskühlen. Danach könnt ihr das Frosting mit einem Spritzbeutel und Tülle nach Wahl aufspritzen. Ein paar frische Johannisbeeren als Deko eignen sich hier wunderbar als farbliches und geschmackliches Highlight! 

Wenn ihr lieber Lust auf Muffins habt, könnt ihr das Frosting auch ganz einfach weglassen und die kleinen Küchlein pur genießen. Wer möchte, kann außerdem vor dem Backen noch ein paar Streusel auf den Teig streuen und im Handumdrehen Johannisbeer-Streusel-Muffins aus diesem Rezept zaubern. 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Joghurt macht den Muffinteig besonders frisch und geschmeidig. 
  • Die Johannisbeeren werden als letztes unter den Teig gehoben. Frische Früchte eignen sich am besten. Aber auch gefrorene Beeren könnt ihr unterrühren. 
  • Falls das Frosting durch das Fruchtpüree etwas weich geworden ist, hilft etwas Sahnesteif! 
  • Das Rezept könnt ihr euch außerdem als Grundrezept für Johannisbeer-Muffins abspeichern oder im Handumdrehen mit ein paar Ergänzungen Johannisbeer-Streusel-Muffins daraus backen. 

Joghurt macht den Teig der Johannisbeer-Cupcakes besonders frisch und saftig! 

Simone von Sheepy’s Bakery

 
Xlloest Standard-Cupcake-Papierförmchen Regenbogenfarbe Muffin Förmchen Papier 400 Stück
  • Packung: 400, Hergestellt aus Papier, KEINE GERUCHE, NON-STICK - Mini-Muffin-Backbecher aus Pergamentpapier
  • Standard Rainbow Backbecher 100% nagelneu und von hoher Qualität, 3 cm hoch, 5 cm an der Basis, 11,5 cm im Durchmesser, wenn es erweitert wird
  • 400 leuchtend gefärbte Standard-Backbecher, Enthält 8 Farben (Grün, Mintgrün, Hellblau, Hellgelb, Marineblau, Hellpurpur, Lila, Pink), jeweils 50 Tassen
  • Einfache Verwendung, einfache Auswahl: Spezielle PET-Kunststoffverpackung, einfach auszuwählen, leicht zu schützen, leicht zu lagern
  • Beste Wahl, um Ihren Geburtstag, Hochzeit, Babyparty, Weihnachtsfeier, thematische Feiern mit Mini Cupcake Liner zu verbessern. Viel Spaß mit den Kindern, Freunden und Kunden, die mit diesen eleganten Mini-Regenbogen-Backbechern ausgefallene Cupcakes gemacht haben

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 13:47 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

 

Johannisbeer-Cupcakes mit Johannisbeeren

Johannisbeer-Cupcakes

Keine Bewertung

Diese Johannisbeer-Cupcakes kombinieren fluffigen Teig mit einer süß-säuerlichen Creme – einfach unwiderstehlich!

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 1 hour
Johannisbeer-Cupcakes mit Frosting
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 150 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Joghurt 3,5% Fett
  • 50 ml Milch
  • 200 g Johannisbeeren
Für das Frosting:
  • 125 g Mascarpone
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1 TL Vanillearoma
  • 25 g Puderzucker
  • 75 g Johannisbeerpüree entweder mit Stücken oder passiert
  • ggf. 1 Packung Sahnesteif für eine stabilere Konsistenz

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Muffinblech mit Förmchen aus oder fettet es ein.
    Rührt Butter und Zucker cremig. Gebt danach die Eier dazu und schlagt ca. 5 Minuten weiter. 
    Mischt Mehl und Backpulver und gebt es zusammen mit dem Joghurt und der Milch zum Teig. 
    Hebt als letztes die Johannisbeeren vorsichtig unter.
    Füllt ca. 2-3 EL Teig in ein Muffinförmchen. Backt die Küchlein ca. 25-30 Minuten goldbraun und lasst sie vollständig auskühlen.
  • Verrührt für das Kompott die Speisestärke mit 3-4 EL Kirschsaft. Gebt den restlichen Saft zusammen mit den Kirschen, dem Zucker und dem Zimt in einen Topf und kocht alles auf. 
    Nehmt den Topf vom Herd und rührt die Speisestärke-Mischung ein. Stellt ihn wieder zurück und dickt das Kompott bei niedriger Temperatur ca. 1-2 Minuten ein.
  • Püriert für das Frosting die Johannisbeeren. Für ein geschmeidiges Ergebnis solltet ihr sie danach passieren.
    Verrührt das Püree mit der Mascarpone, dem Frischkäse, dem Vanillearoma und dem Puderzucker. Sollte es etwas zu weich sein, könnt ihr ein Päckchen Sahnesteif unterrühren. 
    Kühlt das Frosting am besten 30 Minuten bevor ihr es aufspritzt.
    Sobald die Muffins abgekühlt sind, füllt ihr das Frosting in einen Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl und dekoriert die Cupcakes damit.
Nährwertangaben: Johannisbeer-Cupcakes
Angaben pro Portion
Kalorien
323
% Tagesbedarf*
Fett
 
21
g
32
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
79
mg
26
%
Natrium
 
162
mg
7
%
Kalium
 
140
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
30
g
10
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Apfel Muffins Heißluftfritteuse nah
25 Min. 0.00 / 5,00
Apfel Muffins in der Heißluftfritteuse
Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
Vanillemuffins mit Puderzucker
35 Min. 0.00 / 5,00
Vanillemuffins backen
Basbousa von oben
2 h, s 30 Min. 0.00 / 5,00
Basbousa- das Rezept für den arabischen Grießkuchen!
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden