37 Min. Desserts 5.00 / 5,00

Quarkbällchen aus dem Backofen ohne Frittieren

Quarkbällchen sind ein Gedicht, findest du nicht auch? So fluffig und lecker! Beim Bäcker gibt es sie meistens das ganze Jahr über zu kaufen, wobei sie vor allem um Karneval herum ihre Hochsaison feiern. Dabei sind sie meist in heißem Fett ausgebacken. Heute habe ich eine Variante der Quarkbällchen aus dem Backofen für dich, die […]

Quarkbällchen aus dem Backofen ohne Frittieren
Quarkbällchen aus dem Backofen angeschnitten
Quarkbällchen aus dem Backofen mit Zucker

Quarkbällchen sind ein Gedicht, findest du nicht auch? So fluffig und lecker! Beim Bäcker gibt es sie meistens das ganze Jahr über zu kaufen, wobei sie vor allem um Karneval herum ihre Hochsaison feiern. Dabei sind sie meist in heißem Fett ausgebacken. Heute habe ich eine Variante der Quarkbällchen aus dem Backofen für dich, die ohne Frittieren auskommt.

Die Zutaten für Quarkbällchen aus dem Backofen

Ich hatte letztens noch etwas Magerquark im Kühlschrank und dachte mir: jetzt müssen Quarkbällchen her! Dabei wollte ich auf das Frittieren verzichten, da es meist lange dauert, es viel zu beachten gibt und es einfach ein Stück weit fettfreier ist. Gesagt, getan! Hier präsentiere ich dir die Zutaten für meine Quarkbällchen aus dem Backofen:

Für den Teig brauchst du:

  • Magerquark macht die Quarkbällchen besonders saftig und fluffig. Du kannst auch eine höhere Fettstufe verwenden.
  • Beim Mehl habe ich auf Weizenmehl Typ 405 zurückgegriffen.
  • Für mehr Geschmack sorgen Vanillzucker, Salz und normaler weißer Zucker.
  • Damit sie auch im Ofen richtig fluffig werden, brauchst du zusätzlich etwas Backpulver.

Das sind die weiteren Zutaten:

  • Nach dem Backen werden die Quarkbällchen aus dem Backofen mit geschmolzener Butter bestrichen.
  • Gewälzt habe ich sie in einer Mischung aus Zucker, Vanillezucker und Zimt. Das gleicht der Zubereitung der klassischen frittierten Quarkbällchen.
Quarkbällchen aus dem Backofen angeschnitten

Quarkbällchen aus dem Ofen schnell zubereiten

Diese Quarkbällchen aus dem Ofen sind wirklich blitzschnell zubereitet. Außerdem kommen sie ohne frittieren aus, wodurch du dich ganz entspannt zurücklehnen kannst, während sie im Ofen brutzeln. Denn anders als beim Frittieren, musst du nicht die ganze Zeit dafür am Herd stehen. So einfach sind die kleinen süßen Bällchen zubereitet:

  • Den Teig kneten. Alle Zutaten kommen in eine Schüssel und werden zu einem glatten Teig verknetet.
  • Die Quarkbällchen formen. Mit etwas Mehl an den Händen klappt es am besten.
  • Die Quarkbällchen backen. Anschließend geht es auf einem Backblech für 17 Minuten in den Ofen bis sie goldbraun sind.
  • Mit Butter bestreichen. Das gibt Geschmack und ist die perfekte Grundlage für Zimt und Zucker.
  • Die Quarkbällchen wälzen. Dafür vermischt du Zimt, Zucker und Vanillezucker und wälzt die bestrichenen Quarkbällchen aus dem Backofen darin.

Mein Tipp

Die Quarkbällchen aus dem Backofen schmecken am besten warm und ganz frisch. Genieße sie am besten direkt aus dem Ofen oder friere ein paar davon ein, um sie später zu naschen.

Warum du die Quarkbällchen aus dem Backofen ausprobieren solltest

  • Die Zubereitung geht deutlich schneller.
  • Du hast keinen nervigen Geruch von Frittierfett in deiner Küche.
  • Ein paar Kalorien kannst du dir sparen.
  • Während die Quarkbällchen backen, kannst du dich entspannt zurücklehnen.
  • Sie sind das perfekte Gebäck für Groß und Klein.
Donuts aus dem Backofen mit Hand

Fluffige Donuts aus dem Backofen

Donuts sind schon ein geniales Gebäck! Die fluffigen Kringel aus Hefeteig schmecken so gut, da beißt man gerne rein. Zudem[…]

Mehr dazu
Quarkbällchen aus dem Backofen mit Zucker

Quarkbällchen aus dem Backofen

5 (1 Bewertung)

Diese Quarkbällchen sind fluffig, leicht und gebacken statt frittiert – der perfekte Snack für Zwischendurch!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 17 minutes
Gesamt 37 minutes
Quarkbällchen aus dem Backofen ohne Frittieren
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 1 Ei
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 125 g Magerquark oder andere Fettstufe
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 20 g Zucker
Zum Fertigstellen:
  • 20 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung Zubereitung

  • Verrührt den Quark, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei miteinander. Knetet anschließend Mehl und Backpulver unter. Formt aus dem Teig ca. 12 gleich große Bällchen und legt sie auf ein Blech mit Backpapier. 
    Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und backt sie 17 Minuten goldbraun. Lasst sie leicht abkühlen, sodass ihr sie ohne Probleme anfassen könnt. 
  • Schmelzt in der Zwischenzeit die Butter. Vermischt in einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Zimt.
    Bestreicht die Bällchen dünn mit Butter und wälzt sie anschließend im Zuckergemisch.
Nährwertangaben: Quarkbällchen aus dem Backofen
Angaben pro Portion
Kalorien
94
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
1
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.2
g
Cholesterin
 
14
mg
5
%
Natrium
 
76
mg
3
%
Kalium
 
49
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
20
g
7
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




24 Kommentare anderer User

5 Sterne
Schnell und leicht gemacht. Inzwischen mach ich die jede Woche, einmal mit und einmal ihne Zuckergemisch. Auch zum Einfrieren bestens geeignet.

Wie schön, das freut mich sehr zu hören! Man kann sie echt wunderbar auf Vorrat machen und immer wieder davon naschen!

Ganz viel Spaß beim Backen und liebe Grüße
Simone

Ich habe heute deine Quarkbällchen gebacken. Zuerst war ich skeptisch, aber sie sind sehr schön geworden und lecker sind sie auch. Ich habe Dinkelmehl 630 genommen und sie 180 C O/U gebacken. Wenn du an einem Foto interessiert bist, schicke ich dir eins. LG

Hallo! Wie schön zu hören. Es freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat! 🙂 Über ein Foto würde ich mich natürlich freuen!

Liebe Grüße
Simone

So sehe ich das auch, Danke für den tollen Beitrag.

Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank!

Eine gute Idee, Quarkbällchen im Backofen zu machen. Ich habe mich ans Rezept gehalten, nur am Schluss mit mehr geschmolzener Butter bestrichen und es schmeckt wie beim Bäcker.
Das Ganze geht auch noch superschnell und der Teig war gut zu formen. Danke für das tolle Rezept!

Es freut mich wirklich sehr, dass alles so gut geklappt hat! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Heute durch Zufall auf das Rezept gestoßen. Hatte auch noch etwas Quark da und habe es sofort probiert. Wie beschrieben sehr einfach in der Zubereitung und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sehr lecker.

Wie schön, das freut mich sehr! Ich hoffe, du hast sie dir gut schmecken lassen! 🙂

Liebe Grüße!

Also ich hab sie grad im Ofen und nach 17 Minuten O/U Hitze si d sie genauso blass wie vorher hab jetzt mal auf Umluft geschaltet

Das tut mir leid! Hat es denn am Schluss noch geklappt?

Liebe Grüße!

Hallo Susanne!
Denken Sie, das Rezept ist auch mit 550er Weizenmehl noch gut umsetzbar?

Hallo! Das könnte noch klappen! Alternativ würde auch Dinkelmehl Typ 630 funktionieren, falls das zur Hand wäre. 🙂

Viele Grüße!

Ich werde es testen , melde mich wieder.
Gruß Peter

Habe heute morgen die Quarkbällchen gebacken. Genau wie sie im Rezept beschrieben waren.
Sind sehr, sehr lecker.
Kann ich nur weiter empfehlen.

Lieber Peter,
das freut mich sehr! Ganz viel Spaß beim Backen und ich freue mich auf dein Feedback!

Liebe Grüße!

Hallo 🙂 Vielen lieben Dank für dein Feedback! Das freut mich wirklich sehr! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Hallo, ich habe due Quarkbaellchen heute gebacken. Es war super einfach. Sie schmecken allen herrlich. Super Rezept.

Hallo, habe es eben mal probiert und bei waren sie leider nach 17 Minuten auch noch blass, hatte aber so schmacht, dass ich sie fertig gemacht habe. Sie sind super lecker, beim nächsten Versuch probiere ich es mal mit Umluft für die Bräune.

lg

Hallo!
Wie lange halten sich die Quarkbällchen?
Liebe Grüße

Hallo! Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Hallo!

Vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben. Probiere es wirklich einfach mal mit Heißluft, da bekommen sie sicherlich schon früher etwas mehr Bräune!

Liebe Grüße
Simone

Hall! Die Quarkbällchen schmecken am besten frisch! Am nächsten Tag sind sie auch noch gut, vor allem, wenn du sie kurz im Backofen oder der Mikrowelle aufbackst! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
Beignets nah
2 h, 6 Min. 0.00 / 5,00
Beignets Rezept
Vanillepudding in Schüssel
5 Min. 0.00 / 5,00
Vanillepudding selber machen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden