30 Min. Backweltreise 5.00 / 5,00

Scones mit Clotted Cream

Scones mit clotted cream sind ein absolutes Muss, wenn du einmal in Großbritannien bist. Damit du darauf allerdings nicht warten musst, habe ich hier ein Rezept für dich, mit dem du dir das leckere Gebäck selbst zum Tee backen kannst. Das sind Scones mit Clotted Cream Wenn du in Großbritannien ankommst, kannst du die britische […]

Scones nah
Scones mit Clotted Cream
Scones angerichtet

Scones mit clotted cream sind ein absolutes Muss, wenn du einmal in Großbritannien bist. Damit du darauf allerdings nicht warten musst, habe ich hier ein Rezept für dich, mit dem du dir das leckere Gebäck selbst zum Tee backen kannst.

Das sind Scones mit Clotted Cream

Wenn du in Großbritannien ankommst, kannst du die britische Höflichkeit und Eleganz sofort spüren. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Londons besuchen, ein Guinness im Pub trinken oder die traumhaften Landschaften Cornwalls genießen- Großbritannien ist immer eine Reise wert!

Und was darf bei all dem nie fehlen? Eine kleine Pause am Nachmittag- der Afternoon Tea! Dieser gehört zu Großbritannien genauso wie die Königsfamilie. Dieser britische Brauch hat eine jahrzehntelange Tradition. Zwischen 16 und 17 Uhr findet der Afternoon Tea statt und es wird meist schwarzer Tee mit Milch gereicht. Der Sinn des Afternoon Tea ist es, den kleinen Hunger am Nachmittag zu stillen. Scones sind immer dabei und deswegen möchte ich dir im Rezept unbedingt zeigen, wie du diese einfach und lecker zubereiten kannst!

Scones mit Clotted Cream- das sind die Zutaten!

Scones kannst du mit nur ganz wenigen und vor allem einfachen Zutaten selbst backen. Denn hier im Rezept kommt es weniger auf die Zutaten, sondern auf die Verarbeitung an. Aber mehr dazu später! Hier kommt erst einmal die kurze Einkaufsliste für dich:

  • Mehl: Ich nutze gerne Weizenmehl Typ 405 oder 550 für das Gebäck.
  • Butter: Die muss ganz kalt sein und sollte daher direkt aus dem Kühlschrank kommen.
  • Salz: Eine Prise davon macht die Scones besonders lecker.
  • Zucker: Davon brauchst du für das britische Gebäck nicht allzu viel. Dennoch sollten die Scones leicht süß schmecken.
  • Backpulver: Es lässt das Teegebäck besonders fluffig werden.
  • Milch: Auch diese sollte ganz kalt sein, wenn du sie zum Teig hinzufügst.
  • Clotted Cream: Scones wären keine ohne eine Portion Clotted Cream. Diese kannst du selbst herstellen oder kaufen.
  • Marmelade: Es lohnt sich, die Scones gemeinsam mit der cream und der Marmelade zu probieren. Ich nutze gerne rote Marmelade, z.B. aus Himbeeren oder Johannisbeeren.
Scones mit Clotted Cream

Scones mit Clotted Cream in 3 Schritten zubereiten

Für die Zubereitung des britischen Gebäcks brauchst du gerade einmal 10 Minuten Zeit. Daher passen sie auch perfekt, wenn sich nachmittags spontan Besuch angekündigt hat oder du schnell Lust auf leckere, warme Scones hast:

  • Den Teig zubereiten. Dafür verknetest du erst Mehl, Backpulver, Salz und Zucker. Danach kommt die Milch dazu.
  • Die Scones formen. Der Teig wird dick ausgerollt und mit runden Ausstechern mit ca. 5cm Durchmesser ausgestochen.
  • Das Gebäck backen und servieren. Anschließend geht es für ca. 20 Minuten in den Ofen. Danach kannst du sie noch warm mit Clotted Cream und Marmelade servieren.

So werden Scones gegessen

Scones werden in Großbritannien zum Frühstück oder Nachmittagstee gegessen. Am Morgen gibt es sie mit Butter und süßem Aufstrich, am Nachmittag mit Clotted Cream und Marmelade. Ob zuerst die Cream oder erst die Marmelade ist strittig. Mach es einfach so, wie es dir am besten schmeckt!

5 Tipps für die leckersten Scones mit Clotted Cream

Scones sind immer eine gute Idee! Sie sind handlich, einfach zu essen und gut aufzubewahren. Sie schmecken warm und kalt und und sind das perfekte Gebäck, wenn du es nicht allzu süß magst. Auch als Blaubeer Scones schmecken sie richtig gut. Mit welchen 5 Tipps du sie perfekt backen kannst, verrate ich dir hier:

  • Alle Zutaten müssen kalt sein. Sowohl Butter, als auch Milch solltest du erst direkt vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Erst die trockenen Zutaten und die Butter verkneten. Daraus muss ein bröseliger Teig entstehen, der an Sand erinnern. Das geht am besten mit den Händen.
  • Die Milch mit einer Gabel unterziehen. Das verhindert die Entstehung von Gluten und bewahrt die typische Konsistenz der Scones.
  • Den Teig nie stark kneten oder drücken. Das solltest du aus oben genanntem Grund ebenfalls verhindern.
  • Nicht zu dünn ausrollen. Die Scones gehen durch das Backpulver zwar hoch, eine gewisse Dicke von ca. 2cm sollte der Teig beim Ausstechen allerdings schon haben, damit sie nicht zu dünn werden.
Victoria Sponge Cake mit frischen Erdbeeren

Victoria Sponge Cake- so saftig und lecker!

Der Victoria Sponge Cake: königlich lecker! Heute reisen wir gedanklich und geschmacklich noch einmal nach Großbritannien. Meine Scones mit Konfitüre[…]

Mehr dazu
Scones angerichtet

Scones mit Clotted Cream

5 (1 Bewertung)

Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Scones – fluffig und goldbraun, serviert mit Clotted Cream und Marmelade ein Genuss wie in England.

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 30 minutes
Scones mit Clotted Cream
print share

Du benötigst Equipment

10 Scones

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 80 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1/2 Packung Backpulver
  • etwas Milch zum Bestreichen
außerdem:
  • 150 g Clotted Cream
  • 5 EL Marmelade z.B. Himbeere

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die trockenen Zutaten mit der Butter zu einem bröseligen Teig verkneten. Die Milch hinzufügen und mit einer Gabel untermischen.
  • Ca. 2cm dick ausrollen. Kreise mit 5cm Durchmesser ausstechen und auf das Blech legen. 20 Minuten backen. Mit Clotted Cream und Marmelade servieren.
Nährwertangaben: Scones mit Clotted Cream
Angaben pro Portion
Kalorien
237
% Tagesbedarf*
Fett
 
17
g
26
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Transfettsäuren
 
0.3
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
42
mg
14
%
Natrium
 
100
mg
4
%
Kalium
 
52
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
19
g
6
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

5 Sterne
Sehr leckere Scones!

Das freut mich riesig! Vielen Dank für das Feedback! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Crumpets auf Teller
1 h, 50 Min. 0.00 / 5,00
Crumpets- das Rezept
Mince Pies nah
1 h, 25 Min. 0.00 / 5,00
Mince Pies einfach backen
Aprikosenmarmelade von oben
33 Min. 0.00 / 5,00
Aprikosenmarmelade- das einfache Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden