1 h, 45 Min. Kuchen 0.00 / 5,00

Zwetschgen-Nuss-Kuchen mit knusprigen Streuseln

Dieser Zwetschgen-Nuss-Kuchen ist der perfekte Genuss für den Spätsommer. Denn dann muss bei uns immer mit Zwetschgen gebacken werden, um die Saison der süßen blauen Früchte so richtig auszunutzen. Ich verrate dir im Rezept, wie du den einfachen Rührkuchen schnell nachbacken kannst. Zwetschgen-Nuss-Kuchen- das sind die Zutaten! Ich liebe es, mit Zwetschgen zu backen. Neben […]

Zwetschgen-Nuss-Kuchen mit Streuseln
Zwetschgen-Nuss-Kuchen von oben
Zwetschgen-Nuss-Kuchen nah

Dieser Zwetschgen-Nuss-Kuchen ist der perfekte Genuss für den Spätsommer. Denn dann muss bei uns immer mit Zwetschgen gebacken werden, um die Saison der süßen blauen Früchte so richtig auszunutzen. Ich verrate dir im Rezept, wie du den einfachen Rührkuchen schnell nachbacken kannst.

Zwetschgen-Nuss-Kuchen- das sind die Zutaten!

Ich liebe es, mit Zwetschgen zu backen. Neben dem klassischen Zwetschgendatschi, eignen sich die leckeren Früchte auch wunderbar für saftige Rührkuchen. Ich zeige dir hier die Zutaten und verrate dir dabei meine Geheimzutat für das Rezept!

Für den Rührteig brauchst du:

  • Weiche Butter ist eine absolute Grundzutat in saftigen Rührkuchen.
  • Für die perfekte Süße sorgt weißer, feiner Zucker.
  • Eine Prise Salz darf in keinem Kuchen fehlen.
  • Eier in Größe M kommen außerdem auf deine Einkaufsliste.
  • Weizenmehl Typ 405 sorgt für die perfekte Struktur des Rührteiges.
  • Etwas Backpulver macht den Kuchen nach dem Backen richtig fluffig.
  • Die Geheimzutat im Teig sind gemahlene Haselnüsse und Zimt. Beide Zutaten passen perfekt zu den Zwetschgen.
  • Ein Schluck Milch macht den Teig besonders cremig.
  • Viele frische Zwetschgen dürfen als Belag natürlich nicht fehlen. Sie haben ihre Saison von Juli bis September.

Das sind die Zutaten für die Streusel:

  • Besonders knusprig werden die Streusel durch feinen Zucker.
  • Kalte Butter lässt sich perfekt zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  • Für die Streusel brauchst du wie beim Teig Weizenmehl Typ 405.
  • Haselnüsse machen nicht nur den Teig, sondern auch die Streusel richtig lecker.
  • Vanillezucker und Zimt sorgen für einen einmaligen Geschmack.
Zwetschgen-Nuss-Kuchen von oben

Zwetschgen-Nuss-Kuchen einfach backen

Dieser saftige und zugleich fruchtige Zwetschgen-Nuss-Kuchen ist das Highlight auf deiner nächsten Kaffeetafel- versprochen! Er hat alles, was ein guter Kuchen braucht: einen fluffigen Boden, eine saftige Schicht aus frischen Früchten und knusprige Streusel. Hast du dir alle Zutaten bereitgestellt, kann es auch direkt mit dem Backen losgehen.

  • Den Teig zubereiten. Die Mengenangaben und die Reihenfolge der Zubereitung findest du in der Rezeptkarte.
  • Die Zwetschgen vorbereiten. Die Früchte habe ich entsteint und geviertelt. So werden sie großzügig auf dem Teig in einer Springform verteilt.
  • Die Streusel kneten. Das geht am besten mit den Händen! Die groben Streusel kannst du anschließend einfach auf die Zwetschgen legen.
  • Den Zwetschgen-Nuss-Kuchen backen. Für eine Stunde geht es bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen.
  • Mit Puderzucker servieren. Am besten ganz frisch und noch leicht warm!

Das passt zum Zwetschgen-Nuss-Kuchen

Zum Servieren bestäube ich den frisch gebackenen Kuchen immer mit Puderzucker. Dazu schmeckt außerdem ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis. Auch Vanillesoße ist eine tolle Ergänzung.

3 Tipps für den besten Zwetschgen-Nuss-Kuchen

  • Zwetschgen statt Pflaumen verwenden. Sie haben einen geringeren Wassergehalt und eignen sich daher besser zum Backen.
  • Viele Zwetschgen verwenden. An den Früchten darfst du nicht sparen! Der Teig muss komplett mit den geviertelten Zwetschgen bedeckt sein.
  • Zutaten mit Zimmertemperatur verwenden. Dadurch wird der Teig besonders cremig.
Zwetschgen Muffins von oben

Saftige Zwetschgen Muffins

Diese saftigen Zwetschgen Muffins sind das perfekte Rezept, wenn du Zwetschgen liebst und ein einfaches und handliches Gebäck damit backen[…]

Mehr dazu
Zwetschgen-Nuss-Kuchen nah

Zwetschgen-Nuss-Kuchen

Keine Bewertung

Dieser Zwetschgen-Nuss-Kuchen ist fruchtig, nussig und wunderbar saftig – ein Genuss für den Herbst.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 1 hour
Gesamt 1 hour 45 minutes
Zwetschgen-Nuss-Kuchen mit Streuseln
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Rührteig:
  • 150 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 150 ml Milch
Für den Belag:
  • 500 g Zwetschgen
Für die Nuss-Streusel:
  • 125 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 85 g Zucker
  • 85 g kalte Butter
  • 2 TL Zimt

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig. Gebt die Eier einzeln dazu und schlagt sie jeweils eine Minute unter. 
    Vermischt Mehl, Backpulver, Nüsse und Zimt in einer Schüssel. Gebt sie zusammen mit der Milch zum Teig. 
    Füllt ihn in eure gefettete Springform.
  • Halbiert die Zwetschgen, entfernt der Stein und schneidet sie nochmal durch, sodass Viertel entstehen. 
    Legt diese fächerförmig und im Kreis auf den Rührteig in der Form.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. 
    Verknetet die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel zu einem bröseligen Teig. Streut diesen in dickeren Krümeln über die Zwetschgen. 
    Backt den Kuchen für ca. 1 Stunde goldbraun. 
    Lasst ihn abkühlen und serviert ihn ggf. mit etwas Puderzucker oder Sahne.
Nährwertangaben: Zwetschgen-Nuss-Kuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
438
% Tagesbedarf*
Fett
 
25
g
38
%
Gesättigte Fettsäuren
 
11
g
69
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
85
mg
28
%
Natrium
 
197
mg
9
%
Kalium
 
133
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
49
g
16
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel auf Gitter
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Omas Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel
Käsekuchen ohne Boden mit Kirschen angerichtet
1 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Schneller Käsekuchen mit Kirschen ohne Boden
Karotten Cupcakes auf Gitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Karotten Cupcakes
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden