1 h, 5 Min. Kastenkuchen 0.00 / 5,00

Ameisenkuchen mit Eierlikör

Ameisenkuchen mit Eierlikör ist ein absoluter Klassiker unter den Rührkuchen! Keine Sorge, Insekten sind garantiert nicht enthalten. Es sind ganz viele kleine Schokostreusel, die den saftigen Rührkuchen wie einen Ameisenhaufen aussehen lassen und ihm dadurch den Namen geben. Ein einfacher und leckerer Rührkuchen, der zu jedem Anlass passt! Ameisenkuchen mit Eierlikör- die Zutaten Der Ameisenkuchen […]

Ameisenkuchen angeschnitten
Ameisenkuchen nah
Ameisenkuchen Stück
recipe-tag
slider bg

Ameisenkuchen mit Eierlikör ist ein absoluter Klassiker unter den Rührkuchen! Keine Sorge, Insekten sind garantiert nicht enthalten. Es sind ganz viele kleine Schokostreusel, die den saftigen Rührkuchen wie einen Ameisenhaufen aussehen lassen und ihm dadurch den Namen geben. Ein einfacher und leckerer Rührkuchen, der zu jedem Anlass passt!

Ameisenkuchen mit Eierlikör- die Zutaten

Der Ameisenkuchen ist ein absoluter Klassiker. Dabei könnte er nicht einfacher und schneller gebacken sein. Denn alles was du brauchst, ist ein cremiger Rührteig, der mit Schokostreuseln und Eierlikör verfeinert und in einer Kastenform gebacken wird. Diese Zutaten brauchst du dafür:

Weiche Butter ist eine Grundzutat für den Kuchenteig. Sie wird mit Zucker, Vanillezucker und etwas Salz aufgeschlagen.

Eier dürfen bei einem saftigen Rührkuchen natürlich nicht fehlen. Genauso wie Weizenmehl und Backpulver. Besonders lecker wird der saftige Ameisenkuchen durch Schokostreusel und Eierlikör im Teig. Möchtest du diesen durch eine alkoholfreie Variante ersetzen, empfehle ich dir, Milch zu verwenden.

Nach dem Backen habe ich den Kastenkuchen mit Zartbitterschokolade bestrichen.

Ameisenkuchen nah

Ameisenkuchen mit Eierlikör backen

Dieser Amerisenkuchen passt wirklich zu jedem Anlass. Ich finde, trockene Rührkuchen sind einfach immer praktisch. Sie sind schnell gemacht, einfach aufzubewahren und zu transportieren. Wenn der Kuchen dann auch noch super saftig ist, werden alle Augen strahlen. So kannst du den besten Rührteig zubereiten:

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz aufschlagen. Und das am besten 5 Minuten lang.
  • Eier hinzufügen. Jedes Ei sollte eine Minuten untergerührt werden.
  • Mehl und Backpulver mischen. Dadurch verteilen sich die trockenen Zutaten gleichmäßig im Kuchen.
  • Mit Eierlikör unter den Teig rühren. Dabei solltest du nur so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat.
  • Schokostreusel unterheben. Sie verleihen dem Ameisenkuchen seine typische Optik!

Mein Tipp

Ich kann dir empfehlen, Schokostreusel und keine Schokoraspel zu verwenden. Durch die Streusel bekommst du die perfekte Ameisen-Optik!

Ameisenkuchen mit Eierlikör in Kastenform backen

Ich habe meinen Ameisenkuchen in einer Kastenform gebacken. Damit das perfekt klappt, habe ich 5 einfache Tipps für dich:

  • Die Kastenform gründlich fetten. Mit weicher Butter geht das ganz einfach. Auch die Ecken müssen ausgestrichen werden.
  • Zusätzlich mit Mehl bestäuben. Dadurch löst sich der Kuchen nach dem Backen leicht aus der Form.
  • Den Teig nur bis kurz unter den Rand einfüllen. So läuft er nicht über und bildet eine schöne Kuppel.
  • Nach dem Backen komplett auskühlen lassen. Das ist besonders wichtig, damit er beim Stürzen nicht bricht!
  • Die Ränder vor dem Stürzen lösen. Das geht beispielsweise mit einer Tortenpalette. Damit kannst du die Ränder lösen, bevor du den Kuchen auf einer Platte umdrehst.

Ist doch einmal etwas schief gelaufen und der Kuchen ist gebrochen, kannst du es durch den Schokoguss kaschieren oder einfach Cake Pops daraus machen!

Blaubeerkuchen nah

Blaubeerkuchen- das einfache Rezept!

Dieser Blaubeerkuchen ist dank der einfachen Zubereitung des Rührteiges schnell gemacht! Besonders lecker wird er durch viele frische Blaubeeren und[…]

Mehr dazu

Ameisenkuchen

Keine Bewertung

Mein Ameisenkuchen begeistert mit lockerer Konsistenz, süßen Schokostückchen und einem Hauch von Vanille – einfach und lecker!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Ameisenkuchen angeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

12 Personen
  • 1 30er Kastenform

Zutaten Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 275 g Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630
  • 2 TL Backpulver
  • 125 ml Eierlikör oder Milch
  • 100 g Schokostreusel
  • 150 g Zartbitterschokolade

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eine 30er Kastenform gründlich ein. 
    Rührt Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig. Gebt die Eier dazu und schlagt alles weitere fünf Minuten auf.
    Mischt Mehl und Backpulver. Gebt die trockenen Zutaten zusammen mit dem Eierlikör oder der Milch zum Teig.
    Hebt am Schluss die Schokoraspeln unter. 
  • Füllt den Teig in eure Kastenform. Backt den Kuchen 45-50 Minuten und lasst ihn vollständig auskühlen. Wird er zwischenzeitlich zu dunkel an der Oberfläche könnt ihr ihn mit etwas Alufolie abdecken.
    Stürzt den kalten Kuchen aus der Form. Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad und überzieht den Kuchen damit.
Nährwertangaben: Ameisenkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
425
% Tagesbedarf*
Fett
 
23
g
35
%
Gesättigte Fettsäuren
 
14
g
88
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
7
g
Cholesterin
 
77
mg
26
%
Natrium
 
176
mg
8
%
Kalium
 
91
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
48
g
16
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

Seeehr lecker (mit Milch)!!

Vielen lieben Dank, das freut mich! Mit Milch anstelle des Eierlikörs klappt der auch ganz wunderbar.

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Puddingbrezeln mit Blätterteig in der Hand
30 Min. 0.00 / 5,00
Puddingbrezeln mit Blätterteig
Vegane Brownies von oben
35 Min. 0.00 / 5,00
Vegane Brownies- das Rezept
Vanillemuffins mit Puderzucker
35 Min. 0.00 / 5,00
Vanillemuffins backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden