Bananen-Pancakes: das liebste Frühstück meiner Tochter! Auf dem Foto kann man schon erkennen, wer sofort zur Gabel gegriffen und losgefuttert hat- meine Tochter! Sie liebt diese Bananen-Pancakes so sehr, da ist innerhalb von ein paar Minuten der ganze Teller verschwunden. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder auch als Mittag- oder Abendessen- diese Pancakes […]
Bananen-Pancakes: das liebste Frühstück meiner Tochter!
Auf dem Foto kann man schon erkennen, wer sofort zur Gabel gegriffen und losgefuttert hat- meine Tochter! Sie liebt diese Bananen-Pancakes so sehr, da ist innerhalb von ein paar Minuten der ganze Teller verschwunden. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder auch als Mittag- oder Abendessen- diese Pancakes sind immer eine gute Wahl!
Die Pancakes bestehen, wie der Name schon so schön sagt, hauptsächlich aus Bananen. Diese sollten dafür schon richtig reif sein! Dann sind sie herrlich süß und lassen sich noch dazu wunderbar zu einem Teig verarbeiten. Ansonsten ist noch etwas Mehl im Teig, Haferflocken und ein Ei. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Ganze noch mit etwas Zimt und Honig abschmecken. Das Mehl könnt ihr übrigens auch weglassen und nur Haferflocken verwenden.
Die Bananen müsst ihr hierfür einfach nur mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig vermischen. Der hat die Konsistenz von ganz normalen Pfannkuchenteig und lässt sich daher super gut in der Pfanne backen. Ich mache immer ganz kleine Bananen-Pancakes, das ist noch etwas kindgerechter! 🙂
Aber nicht nur bei meiner Tochter kommen die Bananen-Pancakes gut an! Ich habe das Rezept auch schon vielen meiner Freunde und Bekannten gegeben und alle waren begeistert. Also auch die Große haben etwas davon! Gerade als Frühstück eignen sich die Pancakes wirklich wunderbar für einen vollwertigen Start in den Tag. Die Banane und die Haferflocken geben richtig viel Energie und sättigen noch dazu gut.
Wie schon erwähnt, können sich vor allem die Großen unter euch, die Pancakes noch beliebig verfeinern. Zimt und Honig sind mein persönlicher Vorschlag, gefrorene Beeren oder frische Früchte gehen natürlich auch wunderbar! Da sind eurer Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt!
Die Bananen-Pancakes sind eine wirklich gesunde Alternative zu den normalen Pancakes. Geschmacklich sind sie wirklich top und wenn es mal schnell gehen muss, genau das Richtige. Sie sind am Morgen vor der Arbeit als Frühstück rasch zubereitet. Und auch die Mamas unter uns kennen das bestimmt- mit Kind ist es oft gar nicht so leicht in Ruhe zu kochen und man hat nicht so viel Zeit dafür. Auch hier kann ich die Pancakes nur empfehlen!
Die Bananen-Pancakes liefern euch einen vollwertigen und gesunden Start in den Tag!
Simone von Sheepy’s Bakery
Bananen-Pancakes
Keine Bewertung
Diese Bananen-Pancakes sind fluffig, süß und das perfekte Frühstück oder Brunchgericht – ganz einfach und schnell zubereitet.
Vorbereitung 10 minutesmins
Zubereitung 3 minutesmins
Gesamt 13 minutesmins
Du benötigst
6Stück
große Pfanne
Zutaten
1reife Banane
1Ei
2ELHaferflocken
1ELMehl
optional: etwas Honigoder Zimt
Topping nach Wahlz.B. frische Früchte oder gefrorene Beeren
etwas Rapsöl zum Braten
Zubereitung
Zerdrückt die Banane in einer Schüssel. Gebt das Ei, die Haferflocken und das Mehl dazu und verrührt alles zu einem Teig. Schmeckt ihn, wenn ihr wollt, noch mit etwas Zimt oder Honig ab.
Erhitzt eine Pfanne mit etwas Öl. Gebt für einen Pancake zwei Esslöffel Teig in die Pfanne. Backt die Pancakes so pro Seite ca. 1,5 Minuten.Serviert sie mit ein paar frischen oder gefrorenen Früchten.
Nährwertangaben: Bananen-Pancakes
Angaben pro Portion
Kalorien
30
% Tagesbedarf*
Fett
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
0.3
g
2
%
Transfettsäuren
0.003
g
Mehrfach ungesättigte Fette
0.2
g
Einfach ungesättigte Fette
0.3
g
Cholesterin
27
mg
9
%
Natrium
11
mg
0
%
Kalium
82
mg
2
%
Kohlenhydrate
5
g
2
%
Zucker
2
g
2
%
Eiweiß
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!