Apfel-Lollies sind die Idee für das Buffet beim nächsten Kindergeburtstag oder eigenen sich perfekt als süße Nachspeise für kleine Naschkatzen. Wobei auch die Großen ihre Freude dabei haben werden! In diesem Beitrag habe ich das schnellste Rezept für diese süße Leckerei für euch.
Meine Tochter liebt diese Apfel-Lollies! Sogar der wählerische Papa findet sie gut und das will schon etwas heißen! 🙂 Im Prinzip sind sie die einfachste Nachspeise oder der schnellste Snack, den ihr euch vorstellen könnt. Alles was ihr braucht sind Äpfel, Schokolade und Deko eurer Wahl.
Die Äpfel für die Apfel-Lollies habe ich in ca. ein Zentimeter dicke Scheiben geschnitten. Damit die Lollies am Schluss richtig schön aussehen, habe ich das Kerngehäuse mit einem kleinen sternförmigen Plätzchenausstecher ausgestochen. Jede Apfelscheibe wird im Anschluss auf einen Holzspieß aufgesteckt, damit man sie beim Naschen gut in der Hand halten kann.
Da die Äpfel sehr fest sind, hält der Spieß wunderbar und die Scheibe fällt nicht herunter. Nicht nur zum Essen sind die Spieße praktisch, sondern dienen auch als Hilfe dabei, die Äpfel in Schokolade zu tauchen. Das wäre auch schon der nächste Schritt! Für die Deko habe ich ganz einfach Schokolade geschmolzen, sie in ein großes Glas gefüllt und die Scheiben zur Hälfte eingetaucht. Nach Belieben könnt ihr sie auch ganz eintauchen.
Als Schokolade habe ich hier eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden. Nicht jedes Kind mag herbe Zartbitterschokolade, daher ist diese Kombi ideal. Aber auch reine Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade passt wunderbar.
Nachdem ich die Apfel-Lollies in die Schokolade getaucht habe, kam meine Tochter zum Einsatz. Die hat die fruchtigen Snacks mit ein paar Streuseln und Krokant dekoriert. Legt sie dafür, und auch zum Trocknen, am besten auf ein Stück Alufolie. Davon könnt ihr sie später wieder gut lösen. Als Deko eignet sich alles was euch schmeckt! Streusel, Nüsse, Krokant, Zuckerguss- alles ist möglich!
Meine Apfel-Lollies eignen sich perfekt als fruchtiger Snack für den nächsten Kindergeburtstag, ein buntes Buffet oder einfach nur zum Naschen, wenn der süße Hunger ruft! Natürlich ist Schokolade dabei und man kann sie nicht als „gesund“ bezeichnen. Allerdings sind sie schon deutlich besser einzuschätzen als reguläre Süßigkeiten mit noch mehr Fett und Zucker und daher finde ich sie auch für kleine Naschkatzen perfekt! Vor allem kann man sie gemeinsam zubereiten und auch den Kleinen damit eine Freude bereiten.