Hefeschnecken gehen immer! Ein paar Rezepte dazu habe ich euch hier auf dem Blog schon gezeigt. Da wären beispielsweise Apfel-Zimtschnecken, Zwetschgen-Zimtschnecken oder Johannisbeer-Puddingschnecken. Für mich sind sie immer ein leckeres Gebäck. Heute habe ich sie für euch als Schoko-Hefeschnecken zubereitet und sie in einer etwas anderen Optik präsentiert.
Für diese Schoko-Hefeschnecken braucht ihr zunächst einen süßen Hefeteig aus Mehl, Ei, Butter, Zucker, Milch und Hefe. Von der Butter habe ich etwas mehr als sonst hinzugefügt, damit die Schnecken so richtig schön weich und geschmackvoll werden. Der Teig wird geknetet und muss eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Anschließend rollt ihr den Teig zu einem großen Rechteck aus und bestreicht ihn mit Nuss-Nougat-Creme. Alternativen dazu wären Zimt und Zucker, eine Nussmischung oder Mohn. Ihr seht- Hefeschnecken kann man so toll variieren, wenn man einmal einen fluffigen Hefeteig zubereitet hat.
Die Schoko-Rolle habe ich gleich auf ein Backblech mit Backpapier gelegt, denn jetzt kommt der Clou bei der ganzen Sache. Ich habe die Rolle mit einer Schere mehrmals mit ca. drei Zentimeter Abstand eingeschnitten, sodass Scheiben entstehen, die am Boden aber immer noch zusammenhängen. Die Scheiben werden also nicht komplett abgeschnitten, wie bei Hefeschnecken sonst gewohnt.
Warum eine Schere und kein Messer? Ich persönlich finde, es geht so viel besser und schneller! Ein Messer würde die Rolle zu sehr platt drücken und man muss sich schon viel Mühe geben, die Scheiben nicht durchzuschneiden. Mit einer Schere ist es im Prinzip eine Handbewegung und die Hefeteigrolle ist eingeschnitten.
Jede Schnecke habe ich dann abwechseln zur Seite gelegt. Also einmal nach links, die nächste dann nach rechts und so weiter. Drückt die Scheiben vorsichtig nach links und rechts zur Seite und schon habt ihr ein wunderschönes Muster- ein Pull-Apart-Hefeschnecken-Zopf sozusagen!
Das Schöne an dieser Zubereitung ist, dass es riesigen Spaß macht, den „Zopf“ als Ganzes auf den Tisch zu stellen und die Gäste selbst ihre Schoko-Hefeschnecken abzupfen zu lassen. Es trägt zur Geselligkeit bei und euren Gästen wird das Wasser im Mund zusammenlaufen, wenn sie sich ein Stück abreißen und der mit Schokolade gefüllte Hefeteig zum Vorschein kommt.
Vor dem Backen habe ich die Schoko-Hefeschnecken mit Milch bestrichen und mit gehackten Mandeln bestreut. Die Mandeln könnt ihr auch nach Belieben auf der Nuss-Nougat-Creme im Inneren verteilen. Gehackte Haselnüsse wären eine Alternative dazu. Weglassen geht auch!
Die Schoko-Hefeschnecken habe ich bei 190 Grad Ober-/Unterhitze 25 Minuten gebacken. Nach ca. 15 Minuten solltet ihr sie mit etwas Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden. Mein Tipp: probiert sie unbedingt lauwarm! Aber auch am nächsten Tag oder sogar noch einen Tag später schmecken sie frisch und wunderbar.