6 h, s 25 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Himbeer Tiramisu einfach gemacht

Dieses Himbeer Tiramisu ist die perfekt sommerliche Variante des italienischen Klassikers! Denn Tiramisu ist nicht nur als Nachspeise im italienischen Restaurant oder im Urlaub total beliebt, sondern wird auch gerne Zuhause selbst gemacht. Bei uns wird es zu vielen Feierlichkeiten gezaubert und ist immer im Handumdrehen aufgegessen. Da braucht es auch mal ein paar leckere […]

Himbeer Tiramisu von innen
Himbeer Tiramisu nah
Himbeer Tiramisu von oben
slider bg

Dieses Himbeer Tiramisu ist die perfekt sommerliche Variante des italienischen Klassikers! Denn Tiramisu ist nicht nur als Nachspeise im italienischen Restaurant oder im Urlaub total beliebt, sondern wird auch gerne Zuhause selbst gemacht. Bei uns wird es zu vielen Feierlichkeiten gezaubert und ist immer im Handumdrehen aufgegessen. Da braucht es auch mal ein paar leckere Variationen- wie dieses einfache Himbeer Tiramisu. Ich zeige dir im Rezept, wie du es einfach zubereiten kannst.

Die Zutaten für das Tiramisu mit Himbeeren

Klassiker gehen immer! So auch ein leckeres, cremiges Tiramisu. Damit die Standardvariante aber auch zu jeder Jahreszeit, zu jedem Geschmack und allen Anlässen passt, kann man es wunderbar mit ein paar Handgriffen abwandeln oder ergänzen. In diesem Sinne habe ich euch bereits ein Erdbeer-Tiramisu, ein Kinder-Tiramisu und ein Tiramisu ohne Ei gezeigt. Welche Zutaten für das Himbeer Tiramisu aus diesem Rezept brauchst, zeige ich dir hier:

  • Löffelbiskuits: Eine Hauptzutat beim klassischen Tiramisu und auch hier bei der fruchtigen Variante.
  • Kaffee: Dieser sollte bereits gekocht und abgekühlt sein.
  • Amaretto: Der leicht nussige Geschmack passt perfekt zu den Himbeeren. Alternativ kannst du auch Weinbrand nutzen. Er ist weniger süß und noch intensiver im Geschmack.
  • Mascarpone: Der italienische Doppelrahmfrischkäse sorgt für eine zarte, aber auch stabile Creme.
  • Schlagsahne: Sie solltest du am besten kalt verarbeiten.
  • Speisequark: Dadurch schmeckt das Tiramisu mit Himbeeren noch frischer und sommerlicher.
  • Puderzucker: Er ist hier die richtige Wahl, da er nicht nur gut süßt, sondern sich auch perfekt mit den anderen Zutaten verbinden kann.
  • Himbeeren: Diese brauchst du für das Himbeerpüree, das als fruchtige Zwischenschicht dient. Ein paar frische Himbeeren sind zusätzlich eine tolle Deko.
  • Kakaopulver: Davon brauchst du zwar nicht so viel, wie beim Klassiker. Eine leichte Kakaoschicht ist aber dennoch eine leckere und schöne Deko.
Himbeer Tiramisu nah

Tiramisu mit Himbeeren und Mascarpone einfach zubereitet

Ich finde es immer schön, wenn Rezepte schnell und einfach zubereitet werden können. Auch dieses Tiramisu mit Himbeeren und Mascarpone ist im Handumdrehen fertig. Das Schöne daran: du kannst es gut vorbereiten und bei Gelegenheit servieren. Wenn es eine Nacht im Kühlschrank steht, schmeckt es sogar noch besser. Ich zeige dir hier, wie du das Himbeer Tiramisu ganz einfach zubereiten kannst:

  1. Die Creme herstellen. Dafür schlägst du Mascarpone, Sahne und Puderzucker auf. Sobald eine stabile Creme entstanden ist, wird der Quark kurz untergehoben.
  2. Die Himbeeren pürieren. Für ein besonders feines Ergebnis kannst du sie zusätzlich durch ein Sieb streichen.
  3. Die Löffelbiskuits tränken. Dafür habe ich Amaretto mit Kaffee gemischt und die Löffelbiskuits jeweils 3 Sekunden darin getränkt.
  4. Das Himbeer Tiramisu schichten. Du fängst mit den Löffelbiskuits an und machst mit einer Schicht Creme und Himbeerpüree weiter. Das wird nochmal wiederholt.
  5. Die Deko. Anschließend habe ich das fruchtige Tiramisu mit Cremetupfen, Himbeerpüree, frischen Himbeeren und etwas Kakaopulver dekoriert.

5 Tipps für das perfekte Himbeer Tiramisu

Dieses Himbeer Tiramisu habe ich schon so oft zubereitet. Daher haben sich im Lauf der Zeit ein paar Tipps ergeben, die ich hier gerne mit dir teilen möchte:

  1. Die Löffelbiskuits nicht zu lange tränken. Drei Sekunden sind dafür perfekt! Ansonsten wird das Tiramisu matschig.
  2. Die Himbeeren durch ein Sieb streichen. Das sorgt für ein deutlich schöneres Mundgefühl beim Essen.
  3. Mascarpone und Sahne ausreichend lange aufschlagen. Erst wenn die Creme richtig stabil ist, kannst du damit aufhören.
  4. Das Himbeer Tiramisu ruhen lassen. Ich stelle es meist über Nacht in den Kühlschrank. Wenn du weniger Zeit hast, reichen auch 6 Stunden aus.
  5. Im Glas servieren. Ich habe das Tiramisu mit Himbeeren in einer Auflaufform zubereitet. Du kannst es aber auch wunderbar im Glas servieren!

Himbeer Tiramisu einfach gemacht

Keine Bewertung

Dieses Himbeer Tiramisu ist fruchtig, cremig und eine schnelle Alternative zum Klassiker – perfekt für Gäste.

Vorbereitung 25 minutes
Kühlzeit 6 hours
Gesamt 6 hours 25 minutes
Himbeer Tiramisu nah
print share

Du benötigst Equipment

4 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 300 ml kalter Kaffee gekocht
  • 150 ml Amaretto oder Weinbrand
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 250 g Speisequark
  • 75 g Puderzucker
  • 150 g Himbeeren +ein paar mehr für die Deko
  • etwas Kakaopulver

Zubereitung Zubereitung

  • Mascarpone mit Sahne und Puderzucker zu einer stabilen Creme aufschlagen. Den Quark kurz unterheben. 
    Die Himbeeren pürieren. Ggf. durch ein Sieb streichen.
  • Den kalten Kaffee mit dem Amaretto mischen. Die Löffelbiskuits je 3 Sekunden eintauchen und den Boden eurer Form (ca. 20x15cm) damit auslegen. 
    Eine dicke Schicht Creme darüber verstreichen und darauf die Hälfte des Himbeerpürees verteilen.
  • Darauf nochmal eine Schicht getränkte Löffelbiskuits und etwas Creme verteilen. Als Deko habe ich zusätzlich Cremetupfen aufgesetzt und die Zwischenräume mit dem Himbeerpüree gefüllt. Außerdem ein paar frische Himbeeren auf die Tupfen setzen. 
    Das Tiramisu mindestens 6 Stunden kühlen. Dann ganz leicht mit Kakaopulver bestäuben.
Nährwertangaben: Himbeer Tiramisu einfach gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
740
% Tagesbedarf*
Fett
 
36
g
55
%
Gesättigte Fettsäuren
 
21
g
131
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
184
mg
61
%
Natrium
 
162
mg
7
%
Kalium
 
340
mg
10
%
Kohlenhydrate
 
73
g
24
%
Zucker
 
38
g
42
%
Eiweiß
 
14
g
28
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Baileys Kugeln auf Teller
10 Min. 0.00 / 5,00
Baileys Kugeln
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden