Kekse passen nicht nur an Weihnachten, sondern auch zur Osterzeit! Denn es macht wahnsinnig viel Spaß, süße Häschen oder Ostereier auszustechen und zu dekorieren. Ein Erlebnis für die ganze Familie, habe ich festgestellt. In diesem Rezept zeige ich euch meine leckeren Osterkekse. Genauer gesagt, wie man aus einem Teig zwei süße Varianten backen kann.
Plätzchen oder Kekse backen wir Zuhause super gerne und auch unabhängig von Weihnachten total oft. Meine Tochter liebt es, Teig zu kneten, zu formen oder auszustechen. Dann kommt am Schluss ja auch noch die süße Deko, bei der man immer nicht weiß, ob mehr Zuckerguss auf den Plätzchen oder im Mund landet!
An Ostern kann man wirklich zuckersüße Plätzchen in den verschiedensten Formen backen. Bei meinen Osterkeksen habe ich mich für gefüllte Ostereier und Osterhasen entschieden. Dabei müsst ihr nicht zwei verschiedene Teige kneten, sondern könnt einen Grundteig einfach teilen und mit wenigen Handgriffen zwei komplett unterschiedliche Varianten backen.
In meinen Mürbeteig kommen Mehl, Butter, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker und etwas Zitronenabrieb für einen frischen Geschmack. Die Eigelbe machen den Teig schön mürbe. Ich mag nämlich weiche Plätzchen lieber, als die krossen. Wer sie eher knackig mag, kann statt der zwei Eigelbe auch ein ganzes Ei verwenden.
Unter die eine Hälfte des Teiges habe ich zusätzlich Kakaopulver und etwas Milch geknetet. Beide Teige habe ich in Frischhaltefolie gewickelt und eine halbe Stunde gekühlt. Anschließend werden beide nacheinander ausgerollt und das fröhliche Ausstechen kann beginnen.
Ich habe mit den gefüllten Ostereiern gestartet! Dafür braucht ihr einen Ausstecher in Eier-Form und einen kleinen Kreis, mit dem ihr in jedes zweite Ei ein Loch stechen könnt. Damit man am Schluss die Marmelade schön durchschimmern sieht! Die Kekse habe ich bei 180 Grad Ober-/Unterhitze acht Minuten gebacken.
Danach müssen sie auskühlen. Das geht bei Keksen aber relativ schnell! Anschließend könnt ihr sie direkt mit Marmelade füllen! Unten sollte immer ein Keks ohne und oben einer mit Loch liegen. Zum süßen Abschluss gibt es noch einen Puderzucker-Schneeschauer für die Osterei-Kekse.
Im Anschluss kamen die süßen Häschen an die Reihe! Dafür habe ich den dunklen Teig etwas dicker als bei den Ostereier ausgerollt, da die Hasen nicht zusammengeklebt werden. Zum Ausrollen solltet ihr eher Kakaopulver als Mehl verwenden, damit keine unschönen weißen Stellen am Teig zurückbleiben. Zum Ausstechen braucht ihr einen oder mehrere verschiedene Hasen-Ausstecher.
Die Kekse kommen ebenfalls auf ein Backblech und müssen ca. 15 Minuten backen. Ich dachte mir, anstelle eines süßen Gesichts zeigen wir heute mal die leckere Kehrseite der Plätzchen. Deswegen habe ich sie als Hasenpo dekoriert. Das geht ganz einfach mit einem Klecks dicker Puderzuckerglasur und ein paar Kokosflocken.
Die leckeren Osterkekse könnt ihr schon ein bis zwei Wochen vor Ostern backen, denn sie halten sich gut in einer luftdicht verschlossenen Box. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung zum Osterfrühstück oder zum Befüllen des Osternests!