1 h, 15 Min. Ostern 0.00 / 5,00

Osterkekse: ein Teig- zwei leckere Varianten!

Osterkekse: so backt ihr aus einem Teig süße Spiegeleier und schokoladige Häschen! Kekse passen nicht nur an Weihnachten, sondern auch zur Osterzeit! Denn es macht wahnsinnig viel Spaß, süße Häschen oder Ostereier auszustechen und zu dekorieren. Ein Erlebnis für die ganze Familie, habe ich festgestellt. In diesem Rezept zeige ich euch meine leckeren Osterkekse. Genauer […]

Osterkekse auf Kuchengitter
Osterkekse mit Marmelade
Osterkekse mit Kakao
slider bg

Osterkekse: so backt ihr aus einem Teig süße Spiegeleier und schokoladige Häschen!

Kekse passen nicht nur an Weihnachten, sondern auch zur Osterzeit! Denn es macht wahnsinnig viel Spaß, süße Häschen oder Ostereier auszustechen und zu dekorieren. Ein Erlebnis für die ganze Familie, habe ich festgestellt. In diesem Rezept zeige ich euch meine leckeren Osterkekse. Genauer gesagt, wie man aus einem Teig zwei süße Varianten backen kann.

Plätzchen oder Kekse backen wir Zuhause super gerne und auch unabhängig von Weihnachten total oft. Meine Tochter liebt es, Teig zu kneten, zu formen oder auszustechen. Dann kommt am Schluss ja auch noch die süße Deko, bei der man immer nicht weiß, ob mehr Zuckerguss auf den Plätzchen oder im Mund landet!

An Ostern kann man wirklich zuckersüße Plätzchen in den verschiedensten Formen backen. Bei meinen Osterkeksen habe ich mich für gefüllte Ostereier und Osterhasen entschieden. Dabei müsst ihr nicht zwei verschiedene Teige kneten, sondern könnt einen Grundteig einfach teilen und mit wenigen Handgriffen zwei komplett unterschiedliche Varianten backen.

In meinen Mürbeteig kommen Mehl, Butter, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker und etwas Zitronenabrieb für einen frischen Geschmack. Die Eigelbe machen den Teig schön mürbe. Ich mag nämlich weiche Plätzchen lieber, als die krossen. Wer sie eher knackig mag, kann statt der zwei Eigelbe auch ein ganzes Ei verwenden.

Unter die eine Hälfte des Teiges habe ich zusätzlich Kakaopulver und etwas Milch geknetet. Beide Teige habe ich in Frischhaltefolie gewickelt und eine halbe Stunde gekühlt. Anschließend werden beide nacheinander ausgerollt und das fröhliche Ausstechen kann beginnen.

Ich habe mit den gefüllten Ostereiern gestartet! Dafür braucht ihr einen Ausstecher in Eier-Form und einen kleinen Kreis, mit dem ihr in jedes zweite Ei ein Loch stechen könnt. Damit man am Schluss die Marmelade schön durchschimmern sieht! Die Kekse habe ich bei 180 Grad Ober-/Unterhitze acht Minuten gebacken.

Danach müssen sie auskühlen. Das geht bei Keksen aber relativ schnell! Anschließend könnt ihr sie direkt mit Marmelade füllen! Unten sollte immer ein Keks ohne und oben einer mit Loch liegen. Zum süßen Abschluss gibt es noch einen Puderzucker-Schneeschauer für die Osterei-Kekse.

Im Anschluss kamen die süßen Häschen an die Reihe! Dafür habe ich den dunklen Teig etwas dicker als bei den Ostereier ausgerollt, da die Hasen nicht zusammengeklebt werden. Zum Ausrollen solltet ihr eher Kakaopulver als Mehl verwenden, damit keine unschönen weißen Stellen am Teig zurückbleiben. Zum Ausstechen braucht ihr einen oder mehrere verschiedene Hasen-Ausstecher.

Die Kekse kommen ebenfalls auf ein Backblech und müssen ca. 15 Minuten backen. Ich dachte mir, anstelle eines süßen Gesichts zeigen wir heute mal die leckere Kehrseite der Plätzchen. Deswegen habe ich sie als Hasenpo dekoriert. Das geht ganz einfach mit einem Klecks dicker Puderzuckerglasur und ein paar Kokosflocken.

Die leckeren Osterkekse könnt ihr schon ein bis zwei Wochen vor Ostern backen, denn sie halten sich gut in einer luftdicht verschlossenen Box. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung zum Osterfrühstück oder zum Befüllen des Osternests!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Mit diesem Rezept könnt ihr zunächst einen Grundteig herstellen und eine Hälfte davon mit Kakaopulver verfeinern! 
  • Den Teig für die Ostereier habe ich dünn ausgerollt, da sie zusammengeklebt werden. Die Häschen werden etwas dicker.
  • Orangefarbene Marmelade eignet sich für den Eier-Look am besten.
  • Der Zuckerguss für den Hasenpopo sollte etwas fester sein, damit er nicht auseinander läuft. 

Mit diesem Rezept für Osterkekse könnt ihr gleich zwei unterschiedliche Varianten backen. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 um 04:53 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Osterkekse mit Marmelade

Osterkekse mit Kakao

Osterkekse

Keine Bewertung

Meine Osterkekse sind der Hingucker auf der Ostertafel – einfach gemacht und wunderbar bunt verziert.

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Osterkekse auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

25 Stück
  • Ausstecher für Ostereier und Osterhasen

Zutaten Zutaten

  • 275 g Weizenmehl Typ 405 +etwas mehr zum Ausrollen
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 2 EL Kakaopulver +etwas mehr zum Ausrollen
  • 1 EL Milch
Für die Deko:
  • 100 g Marmelade am besten Aprikose, Pfirsich, Mango o.Ä.
  • 2 EL Puderzucker +etwas mehr zum Bestreuen der Ostereier
  • 1-2 TL Wasser oder Zitronensaft
  • 2 EL Kokosflocken

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet Mehl, Eigelbe, Zucker, Butter, Vanillezucker und Zitronenabrieb zu einem glatten Mürbeteig.
    Teilt ihn in zwei Hälften. Knetet unter die eine Hälfte das Kakaopulver und die Milch.
    Wickelt beide Teige in Frischhaltefolie und stellt sie 30 Minuten kühl.
  • Rollt den hellen Teig ca. 0,3-0,5cm dick aus. Stecht ca. 20 Ostereier aus. Setzt in die Mitte jedes zweites Eies noch ein kleines Loch. Legt die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier.
    Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt die Kekse auf ein Blech mit Backpapier. Backt sie ca. 8 Minuten goldbraun und lasst sie anschließend abkühlen. 
    Setzt einen Klecks Marmelade auf ein geschlossenes Ei und setzt eines mit Loch darauf. Bestreut am Ende alle Kekse mit Puderzucker.
  • Rollt den dunklen Teig auf etwas Kakaopulver ca. 0,7cm dick aus. Stecht Osterhasen daraus aus und legt sie auf ein Blech mit Backpapier.
    Backt sie ebenfalls bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten. Lasst sie anschließend abkühlen.
    Rührt aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft einen dicken Zuckerguss an. Setzt einen Klecks in die Mitte der Hasen, sodass es aussieht wie ein Schwänzchen. Bestreut den Zuckerguss sofort mit ein paar Kokosflocken und lasst die Kekse trocknen.
Nährwertangaben: Osterkekse
Angaben pro Portion
Kalorien
108
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Transfettsäuren
 
0.2
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
26
mg
9
%
Natrium
 
34
mg
1
%
Kalium
 
20
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
15
g
5
%
Zucker
 
6
g
7
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Baileys Kugeln auf Teller
10 Min. 0.00 / 5,00
Baileys Kugeln
Rosinenschnecken mit Hand
2 h, s 35 Min. 0.00 / 5,00
Rosinenschnecken, das beste Rezept
Energy Balls ohne Datteln nah
10 Min. 0.00 / 5,00
Energy Balls ohne Datteln
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden