1 h, 5 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Omas weltbester Eierlikörkuchen

Omas weltbester Eierlikörkuchen ist ein echtes Familienrezept, das bei uns ganz oft auf den Tisch kommt. Denn so saftig wie dieser einfache Gugelhupf ist kaum ein anderer. Das Beste am Rezept: du brauchst nur ganz wenige Zutaten! Wie du ihn schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier! Die Zutaten für Omas weltbesten Eierlikörkuchen Gerade um […]

Eierlikörkuchen aufgeschnitten
Eierlikörkuchen ganz
Eierlikörkuchen nah
recipe-tag

Omas weltbester Eierlikörkuchen ist ein echtes Familienrezept, das bei uns ganz oft auf den Tisch kommt. Denn so saftig wie dieser einfache Gugelhupf ist kaum ein anderer. Das Beste am Rezept: du brauchst nur ganz wenige Zutaten! Wie du ihn schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier!

Die Zutaten für Omas weltbesten Eierlikörkuchen

Gerade um Ostern herum backe ich total gerne mit Eierlikör. Daher kommen Leckerbissen wie Eierlikör Muffins, eine Eierlikörtorte oder ein Osterlamm mit Eierlikör oft auf den Tisch. Egal was ich bisher mit Eierlikör gebacken habe- es wurde immer super lecker. So auch dieser Eierlikörkuchen als Gugelhupf. Hier findest du, was du dafür brauchst:

  • Butter: Sie sollte für die Verarbeitung weich und cremig sein.
  • Zucker: Feiner weißer Zucker darf im Kuchenteig nicht fehlen.
  • Salz: Eine Prise verstärkt den tollen Geschmack des Gugelhupfs.
  • Vanillezucker: Passt perfekt zum Eierlikör und bringt Extrageschmack.
  • Eier: Sie machen den Kuchen unwiderstehlich fluffig.
  • Mehl: Besonders geeignet für den Kuchen sind Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630.
  • Speisestärke: Meine Geheimzutat für einen besonders zarten Kuchen.
  • Backpulver: Die Grundzutat ist ein Muss in jedem Rührkuchen.
  • Eierlikör: Der Hauptdarsteller im Rezept. Ich verwende gerne selbst gemachten Eierlikör, gekaufter geht natürlich genauso.
  • Puderzucker: Sorgt für den süßen Abschluss auf Omas Eierlikörkuchen.
Eierlikörkuchen ganz

Omas weltbesten Eierlikörkuchen in 3 Schritten backen

Dieser saftige Eierlikörkuchen wird beim Probieren auf der Zunge zergehen. Damit du dich allerdings entspannt mit einem Stück zurücklehnen kannst, musst du dir erst das Rührgerät schnappen und Omas Klassiker mit diesen einfachen 3 Schritten backen:

  • Den Teig zubereiten. Alle Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
  • In die Form füllen und backen. In einer Gugelhupfform braucht der saftige Kuchen ca. 45 Minuten.
  • Auskühlen und mit Puderzucker bestäuben. So kannst du ihn direkt servieren.

Mein Tipp

Den Teig des Eierlikörkuchen kannst du nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzen. Ein paar Beispiele sind Raspelschokolade, Kirschen oder Beeren.

5 Tipps für den Omas klassischen Eierlikörkuchen

  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sich der Teig gleichmäßig verbindet.
  • Die Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen, um ein Ankleben zu vermeiden.
  • Mehl und Eierlikör nur kurz unterrühren, damit der Kuchen schön locker bleibt.
  • Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen testen – bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen nach dem Backen komplett in der Form auskühlen lassen, bevor er gestürzt wird, um Risse zu vermeiden.
Ameisenkuchen angeschnitten

Ameisenkuchen mit Eierlikör

Ameisenkuchen mit Eierlikör ist ein absoluter Klassiker unter den Rührkuchen! Keine Sorge, Insekten sind garantiert nicht enthalten. Es sind ganz[…]

Mehr dazu
Eierlikörkuchen nah

Omas weltbester Eierlikörkuchen

Keine Bewertung

Omas weltbester Eierlikörkuchen ist herrlich saftig, aromatisch und im Handumdrehen gebacken – perfekt für jede Kaffeerunde.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Eierlikörkuchen aufgeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

  • 200 g Zucker
  • 250 g weiche Butter + etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 75 g Speisestärke
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 200 ml Eierlikör
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Gugelhupfform gut ein. Streut sie ggf. mit etwas Mehl aus.  
    Rührt die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz ca. 2-3 Minuten cremig. 
    Gebt die Eier dazu und schlagt 5 Minuten weiter. 
    Mischt Mehl, Backpulver und Speisestärke. Siebt die Zutaten zum Teig.
    Schüttet den Eierlikör dazu und rührt weiter, bis ein cremiger Teig entsteht. 
  • Füllt den Teig in eure Form. Backt den Kuchen 45 Minuten und lasst ihn anschließend komplett auskühlen.
    Stürzt ihn aus der Form und bestreut ihn mit etwas Puderzucker.
Nährwertangaben: Omas weltbester Eierlikörkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
328
% Tagesbedarf*
Fett
 
19
g
29
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
110
mg
37
%
Natrium
 
215
mg
9
%
Kalium
 
71
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
35
g
12
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




4 Kommentare anderer User

Habe diesen Kuchen meiner Tochter zum 40. Geburtstag gebacken. Er ist so super angekommen, alle waren begeistert. Habe gleich den Auftrag bekommen für die Kollegen einen solchen zu backen , die mit meiner Tochter auch ihren Geburtstag begehen wollen. Habe sonst immer mit Öl gebacken. Mache ich nie wieder. Mit Butter schmeckt er viel, viel besser. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße von Anna Ute

Liebe Anna Ute,

vielen lieben Dank für dein Feedback zum Kuchen! Ich freue mich riesig, dass alles gut geklappt hat und er allen gut geschmeckt hat! 🙂 Das ist doch immer das schönste Zeichen!

Liebe Grüße
Simone

Uh das schaut lecker aus, den backe ich heute gleich mal nach, DANKE <3

Wie schön, das freut mich! Ganz viel Spaß beim Backen und Probieren! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Osterhasen Plätzchen im Korb
29 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Osterhasen Plätzchen
Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden