Ameisenkuchen mit Eierlikör
Ameisenkuchen mit Eierlikör ist ein absoluter Klassiker unter den Rührkuchen! Keine Sorge, Insekten sind garantiert nicht enthalten. Es sind ganz[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Kuchen > Gugelhupf > Omas weltbester Eierlikörkuchen
Omas weltbester Eierlikörkuchen ist ein echtes Familienrezept, das bei uns ganz oft auf den Tisch kommt. Denn so saftig wie dieser einfache Gugelhupf ist kaum ein anderer. Das Beste am Rezept: du brauchst nur ganz wenige Zutaten! Wie du ihn schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier! Die Zutaten für Omas weltbesten Eierlikörkuchen Gerade um […]
Omas weltbester Eierlikörkuchen ist ein echtes Familienrezept, das bei uns ganz oft auf den Tisch kommt. Denn so saftig wie dieser einfache Gugelhupf ist kaum ein anderer. Das Beste am Rezept: du brauchst nur ganz wenige Zutaten! Wie du ihn schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier!
Gerade um Ostern herum backe ich total gerne mit Eierlikör. Daher kommen Leckerbissen wie Eierlikör Muffins, eine Eierlikörtorte oder ein Osterlamm mit Eierlikör oft auf den Tisch. Egal was ich bisher mit Eierlikör gebacken habe- es wurde immer super lecker. So auch dieser Eierlikörkuchen als Gugelhupf. Hier findest du, was du dafür brauchst:
Dieser saftige Eierlikörkuchen wird beim Probieren auf der Zunge zergehen. Damit du dich allerdings entspannt mit einem Stück zurücklehnen kannst, musst du dir erst das Rührgerät schnappen und Omas Klassiker mit diesen einfachen 3 Schritten backen:
Den Teig des Eierlikörkuchen kannst du nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzen. Ein paar Beispiele sind Raspelschokolade, Kirschen oder Beeren.
Ameisenkuchen mit Eierlikör ist ein absoluter Klassiker unter den Rührkuchen! Keine Sorge, Insekten sind garantiert nicht enthalten. Es sind ganz[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten