Bratapfeldessert: die süße Nachspeise im Glas!

von Simone Schäfer
Bratapfeldessert im Glas

Bratapfeldessert: mit Mascarponecreme, Spekulatius und gedünsteten Äpfeln!

Dieses Bratapfeldessert ist die perfekte Nachspeise, wenn es um gemütliche winterliche Abende oder ein tolles Weihnachtsessen geht. Es ist der süße Abschluss, der allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Das einfache Dessert im Glas ist zudem schnell zubereitet und überzeugt durch seine Vielfalt an Geschmäckern. Auch mein Baileys Trifle, mein Apfel-Marzipan-Dessert und mein einfaches Schoko-Mousse sind leckere Desserts im Glas, die euer Weihnachtsmenü perfekt ergänzen können.

Mein cremiges Bratapfeldessert besteht aus einer leckeren Mascarponecreme mit Sahne und Quark. Diese habe ich zudem mit Vanille verfeinert. Geschichtet habe ich die Creme mit zerbröselten Spekulatius und gedünsteten Apfelstückchen mit Zimt. Dazwischen bringen Mandelstifte eine nussige Note und eine knackige Konsistenz.

Die einzelnen Komponenten sind ganz einfach zubereitet und sehen im Glas geschichtet besonders schön aus. Denn sie heben sich farblich und auch was die Konsistenz betrifft, voneinander ab und ergeben ein spannendes Bild, das Lust auf Probieren macht.

Das Dessert könnt ihr zudem wunderbar vorbereiten und müsst es euren Gästen nur noch servieren, sobald Zeit für die süße Leckerei ist. Ein Glas, ein Löffel- schon kann der Genuss starten. Wer noch etwas mehr Geschmack in die Nachspeise bringen möchte, kann die Zutaten um in Rum oder Apfelsaft eingelegte Rosinen ergänzen oder geriebenen Marzipan unter die Creme heben.

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 03:04 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Bratapfeldessert im Glas

Bratapfeldessert

Portionen: 4 Gläser Vorbereitungszeit:
Nährwertangaben 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.8/5
( 418 Bewertungen )

Zutaten

  • 250g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • 250g Speisequark
  • 35g Puderzucker
  • 2 EL Honig
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 3 große Äpfel
  • 100ml Wasser
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 10 Spekulatius
  • 8 EL Mandelstifte

Anleitung

Schritt 1

Schält die Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Gebt sie zusammen mit dem Wasser, dem Vanillezucker und dem Zimt in einen kleinen Topf und gart sie ca. 5 Minuten weich, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Lasst sie anschließend vollständig auskühlen. 

Schritt 2

Schlagt die Mascarpone mit dem Mark der Vanilleschote, der Sahne und dem Puderzucker zu einer Creme auf. Hebt Quark und Honig unter. 

Schritt 3

Füllt ca. 2-3 EL der Creme in ein Glas. Zerbröselt die Spekulatiuskekse und gebt ca. 2 EL Brösel auf die Creme. Fügt ebenso 2 EL Äpfel und 1 EL Mandelstifte hinzu. Wiederholt die Schicht noch einmal. Schließt die Schichten mit einem Klecks Creme und ein paar Keksbröseln als Deko ab. 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Anstelle der Spekulatiuskekse könnt ihr auch andere Kekse verwenden. Auch übrige Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl eignen sich wunderbar.   
  • Die Apfelstückchen sollten weich sein, aber immer noch Biss haben. 
  • Das Bratapfeldessert lässt sich um weitere Komponenten wie eingelegte Rosinen oder Marzipan ergänzen. 
  • Ihr könnt das Dessert gut vorbereiten, indem ihr es am Morgen schichtet und am Abend serviert. 

Mein Bratapfeldessert rundet euren gemütlichen Winterabend oder euer Weihnachtsmenü mit seinen passenden Geschmäckern wunderbar ab. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Bratapfeldessert von oben

Bratapfeldessert Löffel

Hinterlasse gerne dein Feedback! :)

Das könnte dir auch gefallen! :)