Kürbiskuchen: mit saftigem Rührteig und cremigem Sahnetopping!
Kürbiskuchen gehört zu meinen absoluten Favoriten im Herbst. Generell backe ich total gerne mit Kürbis, was man an den zahlreichen Rezepten mit dem leckeren Gemüse sehen kann. So habe ich euch bereits einen Kürbis-Nusskuchen, einen Kürbis-Nusszopf und Kürbis-Cupcakes gezeigt.
Heute geht es in eine neue Runde und ich zeige euch meinen klassischen Kürbiskuchen. Dieser Kuchen überzeugt durch seine Schlichtheit und seinen einmaligen Geschmack. Da er aus nur wenigen Zutaten besteht, rückt der Kürbis so richtig in den Vordergrund- ohne dabei allerdings alles zu dominieren.
Für den Kürbiskuchen habe ich Kürbispüree eines Hokkaidokürbis verwendet. Der bringt einen tollen Geschmack und eine leuchtend orange Farbe ins Gebäck. Neben dem Kürbis macht Öl den Teig super saftig. Um noch etwas mehr Pepp hineinzubringen, habe ich außerdem noch zahlreiche Gewürze hinzugefügt, darunter Zimt, Kardamom, etwas gemahlenen Ingwer, Muskat und Nelken. Alternativ könnt ihr auch fertiges Pumpkin Spice verwenden.
Den einfachen Rührkuchenteig habe ich auf einem Backblech verstrichen. Wenn ihr den Kürbiskuchen nicht als Blechkuchen backen möchtet, könnt ihr ihn auch in eine runde Springform füllen.
Nach dem Backen habe ich den saftigen Kuchen mit einer leckeren Sahnecreme getoppt. Zum Abschluss hat für mich etwas Zimt ideal dazu gepasst. In Stücke geschnitten ist dieser Kürbiskuchen die perfekte Ergänzung eurer nächsten herbstlichen Kaffeetafel– schnell gemacht und super lecker!
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| Backform Rechteckig Antihaft Kuchen Backblech, 39,5 x 27 x 2,5 cm Silber Edelstahl Auflaufform… | 24,69 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 um 09:07 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Zutaten
Für den Kuchen:
- 125ml neutrales Öl
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 400g Hokkaidokürbis (ergibt gekocht ca. 320g Kürbispüree)
- 275g Weizenmehl Typ 405
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt+ etwas mehr zum Bestäuben
- 1 Msp. Nelkenpulver, gemahlener Ingwer und Kardamom
Für das Topping:
- 400ml Schlagsahne
- 2 Pck Sahnesteif
- 1 Pck Vanillezucker
Anleitung
Schritt 1
Schneidet den Kürbis in kleine Stücke und kocht ihn in ausreichend Wasser ca. 15 Minuten weich. Gießt das Wasser ab und püriert ihn fein. Lasst das Püree abkühlen.
Schritt 2
Schlagt für den Teig Zucker, Öl und die Eier gemeinsam fünf Minuten auf. Mischt Mehl, Gewürze und Backpulver. Gebt alles zusammen mit dem Kürbispüree zum Teig.
Schritt 3
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Verstreicht den Teig auf einem Backblech und backt ihn ca. 20 Minuten. Lasst ihn anschließend vollständig auskühlen.
Schritt 4
Schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker auf. Verteilt die Creme auf dem kalten Kuchen und bestäubt sie leicht mit etwas Zimt.
Schneidet den Kuchen in gleich große Stück.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
- Hokkaido oder Butternut eignen sich am besten für den Kürbiskuchen.
- Ich habe den Kürbis hier gekocht und püriert. Alternativ könnt ihr ihn auch im Ofen backen und anschließend zerkleinern.
- Dosiert die Gewürze vorsichtig. Sie sind sehr intensiv und es braucht ein ausbalanciertes Verhältnis der Geschmäcker.
- Die Sahnecreme wird durch etwas Vanille noch aromatischer.
Dieser einfache Kürbiskuchen ist für mich ein absolutes Muss im Herbst. Er ist schnell gemacht, super saftig und einmalig lecker.
Simone von Sheepy’s Bakery

Simone Schäfer ist die Gründerin und Autorin des Foodblogs Sheepy’s Bakery. Seit 2020 veröffentlicht sie ihre selbst kreierten Rezepte, sowie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen und Backen!
Außerdem ist sie als Content Creator auf Instagram, Facebook, Pinterest und TikTok tätig und arbeitet mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen im Food & Beverage Bereich zusammen.
2021 nahm sie an der 2. Staffel der Backshow „Allererste Sahne“ auf VOX teil und belegte den ersten Platz.
In ihren Social Media Kanälen inspiriert sie mit ihren kreativen und einfachen Rezepten hunderttausende von Menschen.