57 Min. Gebäck 0.00 / 5,00

Das beste Mandelhörnchen Rezept

Mandelhörnchen sind süße kleine Leckerbissen, von denen ich sofort mehrere auf einmal verputzen kann. Das Zusammenspiel aus süßem Marzipan, intensiven Mandeln und herber Schokolade ist einfach perfekt. Im Rezept zeige ich dir, wie du einfache Mandelhörnchen selbst backen kannst. Die Zutaten für Mandel Marzipan Hörnchen Besonders in der Weihnachtszeit backe ich Mandelhörnchen sehr gerne. Das […]

Mandelhörnchen mit Schokolade
Mandelhörnchen von oben
Mandelhörnchen von innen
slider bg

Mandelhörnchen sind süße kleine Leckerbissen, von denen ich sofort mehrere auf einmal verputzen kann. Das Zusammenspiel aus süßem Marzipan, intensiven Mandeln und herber Schokolade ist einfach perfekt. Im Rezept zeige ich dir, wie du einfache Mandelhörnchen selbst backen kannst.

Die Zutaten für Mandel Marzipan Hörnchen

Besonders in der Weihnachtszeit backe ich Mandelhörnchen sehr gerne. Das liegt vielleicht daran, dass ich Marzipan vor allem im Herbst und Winter mag und daher auch die kleinen Hörnchen Weihnachtsgefühle bei mir wecken. Wenn du dich aber einmal beim Bäcker umgeschaut hast, konntest du sie sicherlich schon das ganze Jahr über entdecken. Sie sind absolut zeitlos und schmecken wirklich immer. Das sind die einfachen Zutaten, die du dafür brauchst:

  • Marzipanrohmasse: Sie sollte am besten Zimmertemperatur haben, damit du sie problemlos zu einem Teig verarbeiten kannst.
  • Zucker: Ich habe hier feinen weißen Rübenzucker gewählt.
  • Eiweiß: Hier wird nur das Eiweiß verwendet. Aus übrigen Eigelben kannst du wunderbar Pudding kochen.
  • Salz: Eine Prise davon darf als Unterstützung des Geschmacks nicht fehlen.
  • Mandelblättchen: Für noch mehr Geschmack kannst du sie vorab anrösten.
  • Zartbitterschokolade: Du brauchst sie in geschmolzenen Zustand, um die Enden der Mandel Marzipan Hörnchen einzutauchen. Sie sollte immer langsam geschmolzen werden, damit sie nicht verbrennt.
Mandelhörnchen von oben

Mandelhörnchen einfach selbst backen

Dieses Gebäck ist nicht nur super lecker, sondern auch die perfekte Resteverwertung für übriges Eiweiß sind. Das passiert vor allem beim Plätzchenbacken an Weihnachten ganz schnell. Denn in vielen Rezepten wird nur Eigelb verlangt. Das Eiweiß möchte ich natürlich nie wegschmeißen und daher kommen diese Mandelhörnchen immer genau richtig. Wie du sie einfach backen kannst, verrate ich dir hier im Überblick:

  1. Den Teig herstellen. Dafür wird die Marzipanrohmasse in Würfel geschnitten und mit den restlichen Zutaten so lange aufgeschlagen, bis sich ein homogener Teig ergibt.
  2. Den Teig kühlen. Mindestens 30 Minuten sollte der Teig kühlen. Dadurch lässt er sich besser verarbeiten.
  3. Die Mandelhörnchen formen. Dafür nimmst du etwas Teig und formst ihn zu kleinen Rollen.
  4. Die Marzipan Mandelhörnchen wälzen. Die entstandenen rollen werden in Mandelblättchen gewälzt.
  5. Die Mandelhörnchen backen. Bei 180 Grad werden die Mandelhörnchen gebacken. Nach dem Auskühlen kannst du sie in die Zartbitterschokolade tauchen.

Darum solltest du die Mandelhörnchen direkt ausprobieren

Mandelhörnchen sind ein kleines süßes Gebäck, das immer schmeckt! Vor allem, wenn du Marzipan gerne magst, ist dieses Rezept ein Muss in deiner Rezeptesammlung. Darum solltest du dir auch direkt alle Zutaten schnappen und loslegen:

  1. Aus einem Teig kannst du viele Mandelhörnchen gleichzeitig formen.
  2. Sie sind bis zu 2 Wochen haltbar.
  3. Du kannst sie in einer verschlossenen Box aufbewahren. Sie nehmen also keinen Platz im Kühlschrank weg.
  4. Vor allem in der Weihnachtszeit kannst du sie rechtzeitig für den Plätzchenteller backen.
  5. Sie sind glutenfrei.

Das beste Mandelhörnchen Rezept

Keine Bewertung

Mein Rezept für Mandelhörnchen ist einfach und köstlich! Mit ihrem saftigen Kern und der knusprigen Mandelkruste ein echter Klassiker.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 12 minutes
Gesamt 57 minutes
Mandelhörnchen mit Schokolade
print share

Du benötigst Equipment

20 Stück

Zutaten Zutaten

  • 400 g Marzipanrohmasse bestenfalls Zimmertemperatur
  • 175 g Zucker
  • 2 Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mandelblättchen
  • 300 g Zartbitterschokolade

Zubereitung Zubereitung

  • Die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Eiweißen, dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben und alles mit eurem Rührgerät ca. 5 Minuten gründlich aufschlagen, bis ein homogener Teig entsteht. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Nacheinander gleich große Portionen Teig nehmen und zu ca. 7cm langen rollen formen. Der Teig ergibt ca. 20 Stück. Die Rollen in den Mandelblättchen wälzen, sodass diese rundherum haften bleiben und mit etwas Abstand halbmondförmig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Menge ergibt zwei Bleche.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Bleche nacheinander ca. 12 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
  • 100g der Schokolade fein hacken. Die restlichen 200g langsam über einem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade unterrühren. So lange rühren, bis die komplette Schokolade geschmolzen ist und sich alles verbunden hat.
    Die Spitzen der Hörnchen in die Schokolade tauchen und trocknen lassen.
Nährwertangaben: Das beste Mandelhörnchen Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
254
% Tagesbedarf*
Fett
 
16
g
25
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Transfettsäuren
 
0.002
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Natrium
 
33
mg
1
%
Kalium
 
108
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
28
g
9
%
Zucker
 
22
g
24
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




1 Kommentare anderer User

[…] ähneln unseren Mandelhörnchen, die ebenfalls hauptsächlich aus Marzipan bestehen. Das italienische Mandelgebäck wird allerdings […]

Ähnliche Rezepte

Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden