1 h, Blechkuchen 0.00 / 5,00

Birnen-Walnuss-Brownies: der Schoko-Genuss im Herbst!

Birnen-Walnuss-Brownies: die perfekte Kombination für die kommenden Herbsttage! Birnen sind neben Äpfeln DAS Herbst-Obst für mich! Daher wird natürlich hier auch fleißig damit gebacken, sobald sich der Sommer langsam verabschiedet! Heute zeige ich euch das Rezept für super saftige und schokoladige Birnen-Walnuss-Brownies!  Birnen haben ihr Saison von September bis Dezember und erinnern mich dadurch immer […]

Birnen-Walnuss-Brownies angerichtet
Birnen-Walnuss-Brownies von oben
Birnen-Walnuss-Brownies als Stück

Birnen-Walnuss-Brownies: die perfekte Kombination für die kommenden Herbsttage!

Birnen sind neben Äpfeln DAS Herbst-Obst für mich! Daher wird natürlich hier auch fleißig damit gebacken, sobald sich der Sommer langsam verabschiedet! Heute zeige ich euch das Rezept für super saftige und schokoladige Birnen-Walnuss-Brownies! 

Birnen haben ihr Saison von September bis Dezember und erinnern mich dadurch immer automatisch an Herbst und Winter. Bei Äpfeln ist das genauso! 😀 Beide Obstsorten gibt es im Supermarkt oder beim Obsthändler allerdings das ganze Jahr über zu kaufen und daher könnt ihr die Brownies natürlich auch mitten im Sommer oder im Frühling zubereiten! 

Birne und Schokolade geht für mich wirklich Hand in Hand. Die klassische Birne Helene kennt ihr bestimmt! So beliebt wie das Dessert ist, muss an der Birne-Schoko-Kombi ja was dran sein. Daher war es für mich klar, das Obst in einen schokoladigen Kuchenmantel zu packen. Und nichts ist für mich dabei geeigneter als ein saftiger Brownie-Teig!

Das Besondere daran ist, dass die Schokolade und die Butter vor der Verarbeitung im Teig geschmolzen werden. Dadurch wird der Brownie besonders saftig und erhält seine typische „knatschige“ Struktur! Unter den Teig habe ich klein geschnittene Birne gehoben, die ihr nach dem Backen auf jeder Gabel schmecken könnt. 

Als kleine knackige Ergänzung habe ich zudem Walnüsse im Teig verwendet. Walnuss und Birne sind für mich das zweite Traumpaar! Auch Walnüsse haben ihre Saison im September und Oktober und sind daher die perfekte Kombi zur Birne. Zudem erzeugen sie im eher weichen Brownie eine knackige Struktur, die den Kuchen unglaublich spannend macht. 

Einfacher könnte ein leckerer Herbstkuchen nicht sein! Der Rührteig ist schnell fertig und auch im Ofen muss der schokoladige Leckerbissen nicht lange bleiben. Nach dem Backen werden die Brownies einfach in Stücke geschnitten und sind fertig zum Servieren. Denn sie schmecken auch lauwarm einfach himmlisch! 

Das Stückchen Kuchen allein ist schon ein Highlight. Etwas Vanilleeis oder Nusseis dazu wäre allerdings die perfekte Ergänzung und die Krönung des ganzen. Vor allem wenn ihr die Birnen-Walnuss-Brownies warm servieren möchtet. Aber auch etwas Sahne oder Schokosoße könnt ihr noch dazu anbieten. 

Habt ihr Lust auf ein paar weitere Backrezepte mit Birne? Dann schaut doch einmal bei meinen Schoko-Birnen-Törtchen oder dem Schoko-Birnen-Kuchen mit Marzipan vorbei! Ihr seht, von der Kombi aus Schokolade und Birne bin ich wirklich überzeugt! 😀 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick: 

  • Birnen enthalten nur wenig Fruchtsäure und sind daher gut bekömmlich. Zudem sind sie kalorienarm, enthalten allerdings viele Vitamine und Mineralstoffe.
  • Für Brownies solltet ihr immer Zartbitterschokolade verwendet. Die ergibt den intensivsten Geschmack.
  • Butter und Schokolade werden im Rezept langsam über dem Wasserbad geschmolzen. Beides kann dafür in eine Schüssel.
  • Mischt einen Teil der Birnenstückchen und Nüsse unter den Teig, den anderen streut ihr oben auf die Brownies. So findet ihr überall Obst und Nüsse nach dem Backen. 

Birnen und Schokolade gehen geschmacklich Hand in Hand. Die Walnüsse sorgen für eine knackige Struktur im sonst weichen Kuchen! 

Simone von Sheepy’s Bakery
 

Letzte Aktualisierung am 25.03.2025 um 08:32 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

 

Birnen-Walnuss-Brownies von oben

 

Birnen-Walnuss-Brownies

Keine Bewertung

Meine Birnen-Walnuss-Brownies sind saftig, schokoladig und bringen mit knackigen Walnüssen und fruchtigen Birnen eine spannende Geschmackskombination auf den Tisch.

Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 35 minutes
Gesamt 1 hour
Birnen-Walnuss-Brownies angerichtet
print share

Du benötigst Equipment

15 Portionen
  • 1 Backrahmen ca. 36cmx24cm

Zutaten Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 175 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 375 g Birnen geschält und gewürfelt
  • 100 g Walnüsse gehackt

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Backform gründlich ein.
    Schmelzt die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad. Rührt, bis sich beides gut verbunden hat.
    Schlagt ihr der Zwischenzeit Eier und Zucker cremig. Gebt das Schoko-Butter-Gemisch dazu. 
    Fügt Mehl und Backpulver hinzu. 
  • Schält die Birne und schneidet sie in kleine Stücke. Hackt die Walnüsse. 
    Hebt ca. 2/3 der Birnen und Nüsse unter den Teig. Verteilt diesen in eurer Form.
    Verstreut die restliche Birne und die Nüsse über dem Teig. 
    Backt die Brownies für 35 Minuten. Lasst sie abkühlen und schneidet sie in gleichmäßige Stücke. 
Nährwertangaben: Birnen-Walnuss-Brownies
Angaben pro Portion
Kalorien
266
% Tagesbedarf*
Fett
 
11
g
17
%
Gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
33
mg
11
%
Natrium
 
113
mg
5
%
Kalium
 
85
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
40
g
13
%
Zucker
 
22
g
24
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikör-Schnitten vom Blech
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden