1 h, 25 Min. Obstkuchen 0.00 / 5,00

Nektarinen-Galette: so einfach und so fruchtig lecker!

Nektarinen-Galette: der besondere Kuchen aus Mürbeteig! Lecker muss nicht immer kompliziert sein! Das habe ich euch in meinen Rezepten schon oft gezeigt. Genauso ist das auch hier bei dieser Nektarinen-Galette. Alles was ihr braucht, sind ein Mürbeteig, Nektarinen und Blaubeeren. Achja, und noch ein paar Mandelblättchen für die Deko. Das wars schon! Dieser blitzschnelle Kuchen […]

Nektarinen-Galette mit Tortenheber
Nektarinen-Galette in Nahaufnahme mit Heidelbeeren
Nektarinen-Galette am Stück auf weißem Teller
slider bg

Nektarinen-Galette: der besondere Kuchen aus Mürbeteig!

Lecker muss nicht immer kompliziert sein! Das habe ich euch in meinen Rezepten schon oft gezeigt. Genauso ist das auch hier bei dieser Nektarinen-Galette. Alles was ihr braucht, sind ein Mürbeteig, Nektarinen und Blaubeeren. Achja, und noch ein paar Mandelblättchen für die Deko. Das wars schon! Dieser blitzschnelle Kuchen ist einfach unfassbar lecker. Überzeugt euch selbst!

Die Galette kommt aus unserem Nachbarland Frankreich. Dort kann man ja so einige Leckereien finden! In Frankreich bezeichnet die Galette zwei Dinge: zum einen einen herzhaft belegten Crêpe, in der bretonischen Küche meist aus Buchweizenmehl, und zum anderen ein flaches Plätzchen oder einen flachen Kuchen.

Bei letzterer Variante wären wir bei unserem Thema heute! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten eine Galette zu füllen bzw. zu belegen. Hier sind eurer Phantasie und eurem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Eins bleibt allerdings immer gleich: ihr braucht einen Mürbeteig, den ihr dünn und rund ausrollt. Die Ränder des Mürbeteig-Kreises klappt ihr nach dem Füllen zwei bis drei Zentimeter Richtung Mitte über euren Belag. 

Beim Obst habt ihr die Qual der Wahl. Denn es passt eigentlich alles gut zum neutralen Mürbeteig. Ich habe mich einfach daran orientiert, was gerade Saison hat und bin auf Nektarinen gestoßen. Die Nektarine ist übrigens eine Mutante des Pfirsichs. Die glatte Haut lässt uns dabei immer erkennen, was Nektarine und was Pfirsich ist! Das ist immer praktisch, wenn ich meinen Mann zum Einkaufen schicke!

Nektarinen sind so geschmackvoll, süß und säuerlich zugleich. Außerdem werden sie beim Backen richtig schön weich und bleiben total saftig. Außerdem kann man sie wunderbar in Spalten schneiden und dekorativ auf den Mürbeteig legen. Das waren alles Gründe, warum ich mich für diese Frucht entschieden habe.

Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen, Beeren, Rhabarber- all das und noch viel mehr eignet sich aber genauso gut! Nehmt euch also gerne dieses Rezept zur Grundlage, um es ganz nach euren Wünschen abzuwandeln!

Nektarinen-Galette: so funktioniert`s!

Die Grundlage der Galette besteht aus einem Mürbeteig. Der einfachste Teig, den es gibt, wie ich finde! Denn hier müssen nur alle Zutaten zusammengeknetet werden. Wenn sie möglichst kalt sind, geht das am besten. Nachdem ihr den Teig zu einer Kugel geknetet habt, müsst ihr ihn noch für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Das hat einen wichtigen Sinn: ihr könnt den Teig viel besser ausrollen und weiterverarbeiten. Durch die kalte Butter ist der Teig stabil und „strapazierfähig“ geworden. Ich habe euch hier mein Rezept für den perfekten Mürbeteig aufgeschrieben. Ihr könnt ihn super gut ausrollen und in einem Stück in eure Kuchenform heben oder auch anderweitig weiterverarbeiten. Er reißt und klebt nicht.

Für die Galette rollt ihr den Teig kreisförmig auf eine Dicke von ca. 0,7 Zentimeter aus. Den Kreis legt ihr anschließend auf ein Backblech mit Backpapier. Jetzt kommt die Füllung an die Reihe! Hier habe ich die Nektarinen in Spalten geschnitten und als Fächer auf dem Mürbeteig verteilt. Aber nicht bis ganz nach außen! Lasst ca. 4 Zentimeter frei. Die Blaubeeren kommen dann einfach als kleines Häufchen in die Mitte. 

Damit aus dem Kreis eine Galette wird, klappt ihr nun die freigelassenen Ränder über die Nektarinen. So bekommt ihr die typische Galette-Optik! Die Ränder habe ich noch mit etwas Milch bestrichen und mit Mandelblättchen bestreut. Die Nektarinen-Galette muss anschließend ca. 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun geworden ist. 

Die Galette schmeckt warm wie kalt einfach köstlich! Am besten gönnt ihr euch noch eine Kugel Vanilleeis dazu! Ein Träumchen, sag ich euch! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Der Mürbeteig sollte nach dem Verkneten mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Die Galette wird mit der Hand geformt. Sie muss daher nicht perfekt rund sein!
  • Wer möchte, kann unter dem Obst eine dünne Schicht Pudding verstreichen.
  • Beim Obst könnt ihr euch auch andere Sorten aussuchen. 

Die Galette kann in Frankreich sowohl herzhaft als auch süß sein. Herzhaft erinnert sie eher an einen Crêpe, süß eher an einen flachen Kuchen!

Simone von Sheepy’s Bakery

 

Nektarinen-Galette am Stück auf weißem Teller

Nektarinen-Galette

Keine Bewertung

Meine Nektarinen-Galette ist ein sommerlicher Genuss mit knusprigem Teig und saftiger Frucht. Ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 1 hour 25 minutes
Nektarinen-Galette mit Tortenheber
print share

Du benötigst Equipment

10 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Mürbeteig:
  • 250 g Mehl
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 75 g Zucker
  • 125 g kalte Butter
Für den Belag:
  • 3 Nektarinen
  • 50 g Heidelbeeren
  • 2 EL Milch
  • ein paar Mandelblättchen

Zubereitung Zubereitung

  • Knetet alle Zutaten für den Mürbeteig rasch zu einer glatten Teigkugel. Wickelt sie in Frischhaltefolie und kühlt sie für ca. 30 Minuten.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. 
    Rollt den Teig anschließend kreisförmig auf ca. 0,7cm Dicke aus. Hebt den Teig mit Hilfe eures Nudelholzes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 
    Schneidet die Nektarinen in Spalten.  Belegt den Mürbeteig fächerförmig damit. In der Mitte verteilt ihr die Heidelbeeren. Lasst dabei allerdings einen ca. vier Zentimeter breiten Rand frei.
  • Klappt den Rand Richtung Mitte über die Nektarinen. Bestreicht den Rand mit der Milch und streut die Mandelblättchen darauf.
    Backt die Galette auf mittlerer Schiene ca. 35-40 Minuten goldbraun. Genießt sie warm oder kalt mit etwas Vanilleeis!
Nährwertangaben: Nektarinen-Galette
Angaben pro Portion
Kalorien
236
% Tagesbedarf*
Fett
 
11
g
17
%
Gesättigte Fettsäuren
 
7
g
44
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
43
mg
14
%
Natrium
 
93
mg
4
%
Kalium
 
96
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
12
g
13
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
Mokka-Torte mit Sahnecreme
1 h, 25 Min. 5.00 / 5,00
Mokka-Torte einfach backen
Basbousa von oben
2 h, s 30 Min. 0.00 / 5,00
Basbousa- das Rezept für den arabischen Grießkuchen!
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden