> Backrezepte > Kuchen > Cheesecake Brownies: eine gelungene Kombination!
55 Min.Min.Blechkuchen0.00 / 5,00
Cheesecake Brownies: eine gelungene Kombination!
Cheesecake Brownies: saftiger Schokoteig mit Frischkäse und Kirschen! Was passiert, wenn man saftige Brownies mit cremiger Käsekuchenmasse kombiniert? Es kommt der genialste Kuchen überhaupt heraus: Cheesecake Brownies! Die Verbindung aus super schokoladigen Brownies und der cremigen und leicht säuerlichen Cheesecake-Masse ist einfach unschlagbar gut. Zwei absolute Klassiker in einem Gebäck! Für mich gibt es zwei […]
Cheesecake Brownies: saftiger Schokoteig mit Frischkäse und Kirschen!
Was passiert, wenn man saftige Brownies mit cremiger Käsekuchenmasse kombiniert? Es kommt der genialste Kuchen überhaupt heraus: Cheesecake Brownies! Die Verbindung aus super schokoladigen Brownies und der cremigen und leicht säuerlichen Cheesecake-Masse ist einfach unschlagbar gut. Zwei absolute Klassiker in einem Gebäck!
Für mich gibt es zwei Kuchen, die einfach immer schmecken: Brownies und Käsekuchen! Brownies sind so herrlich saftig und schokoladig. Wenn man richtig Lust auf Schokolade hat, dann sind sie immer die beste Wahl! Und Käsekuchen ist sowieso ein Klassiker, der nie langweilig wird.
Also dachte ich mir, warum nicht beide genialen Kuchen zu einem noch genialeren Rezept verbinden? Gesagt, getan! Ich habe gleich meinen Backofen angeschmissen und ein Rezept für euch entwickelt! Mein Standard-Rezept für Brownies habe ich dafür nicht abgewandelt, sondern lediglich die Menge erhöht.
Ergänzt habe ich es dann mit einer cremigen Cheesecake-Masse! Dafür habe ich Frischkäse verwendet, da dieser noch cremiger und milder im Geschmack ist als Quark. Ich finde, fruchtige Komponenten ergänzen schokoladige Kuchen immer wunderbar! Daher habe ich zwischen der Brownie- und der Käsekuchen-Schicht noch einzelne Kirschen verteilt. Egal ob ihr hier frische oder eingelegte Kirschen verwendet- der fruchtige Touch macht den Geschmack der Cheesecake-Brownies noch leckerer!
Statt Kirschen könnt ihr natürlich auch noch andere Obstsorten wie Himbeeren verwenden. Oder sie aber auch ganz weglassen. Ganz wie es euch am besten schmeckt!
Cheesecake-Brownies: so wird`s gemacht!
Im Prinzip gilt es hier, die zwei verschiedenen Komponenten zuzubereiten und dann zu einem leckeren Kuchen zusammenzufügen. Das geht alles ganz einfach und schnell! In nicht mal einer Stunde ist der Kuchen angerührt, gebacken und fertig zum probieren! Das sind doch tolle Aussichten, oder? 🙂
Den Brownie-Teig zeichnet aus, dass er im Vergleich sehr viel Schokolade und Butter und wenig Mehl enthält. Dadurch wird er so richtig schokoladig und saftig. Die Butter müsst ihr zusammen mit der Schokolade schmelzen und dann mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verrühren. Mein Tipp hier ist es außerdem, während die Schokolade und die Butter schmelzen, die Eier mit dem Zucker gut fünf Minuten lang schaumig aufzuschlagen. Auch das macht die Brownies nach dem Backen schön saftig.
Die zweite Komponente ist die Cheesecake-Masse. Einfacher könnte das nicht gemacht sein! Hier müsst ihr einfach nur die Zutaten dafür- Frischkäse, Ei, Zucker und Vanillearoma- mit einem Schneebesen verrühren! That`s it! Mit ein bisschen Multi- Tasking-Geschick kann das alles innerhalb kürzester Zeit gleichzeitig angerührt werden. 😀
Wie bringt man jetzt alles in einer Form zusammen? Verwendet hier am besten eine eckige Springform, ein kleines Backblech oder auch eine Auflaufform. Egal welche Form ihr verwendet, solltet ihr sie vor dem Backen immer gut einfetten! Gerade die Brownies sind eher schwer aus der Form zu bringen, da sie total saftig sind. Das Einfetten hilft euch am Ende.
Füllt als erstes zwei Drittel des Brownie-Teiges in eure Form. Setzt darauf die Kirschen und drückt sie gut in den Teig. Anschließend verteilt ihr die eher flüssige Frischkäse-Masse darauf. Das letzte Drittel Schokoteig verteilt ihr dann in Tupfen auf der Cheesecake-Masse und zieht am Ende mit einer Gabel in die verschiedensten Richtungen durch die Kleckse! So bekommt ihr ein schönes und verwirbeltes Schoko-Cheesecake-Muster!
Wer es etwas strukturierter haben möchte, kann auch darauf achten, die Tupfen gleichmäßig zu verteilen und am Ende nur einmal mit einem Löffelstiel einen Strich durchzuziehen. Es ist außerdem auch möglich, dass ihr unten den kompletten Brownie-Teig verwendet und oben die reine Cheesecake-Schicht zu sehen ist. Schmecken wird euch auf jeden Fall jede Variante! 🙂
Der Kuchen muss dann bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten in den Ofen. Die Brownies könnt ihr sogar schon warm aus dem Ofen genießen! Aber auch kalt und sogar nach 2-3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt, schmecken die Cheesecake-Brownies immer noch super gut!
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
Für den Brownieteig werden Schokolade und Butter zusammen geschmolzen. Dadurch wird der Teig besonders saftig.
Um die Käsemasse besonders cremig zu machen wird hier Frischkäse statt Quark verwendet.
Die Zubereitung ähnelt der eines Marmorkuchens.
Kirschen machen die Cheesecake-Brownies fruchtig! Anderes Obst könnt ihr ebenfalls verwenden.
Die Brownie- und die Cheesecake-Schicht werden ähnlich zu einem Marmorkuchen in der Form verteilt. So bekommt der Kuchen das schöne durchzogene Muster!
Inhalt: 1x Springform rechteckig (36 x 24 cm, Füllmenge 5l), 1x Transporthaube - Artikelnummer: 2300623016
Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung: Einfache Herauslösbarkeit- backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Kunststoff. Made in Germany
Sicheres Transportieren durch hochwertige Transporthaube mit klappbarem Griff. Einfaches Frischhalten und Aufbewahren durch die praktische Transporthaube (nicht backofentauglich)
Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomischen Edelstahlverschluss
Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 10:38 Uhr.Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.
Cheesecake Brownies mit Kirschen
Keine Bewertung
Diese Cheesecake Brownies mit Kirschen verbinden saftigen Schokoladenteig mit cremigem Käsekuchen und leckerer Füllung – ein Traum!
Vorbereitung 25 minutesmins
Zubereitung 30 minutesmins
Gesamt 55 minutesmins
Du benötigst
15Stück
eckige 24er Form oder kleines Backblech oder Auflaufform
Zutaten
für den Brownie-Teig:
200gZartbitterschokolade
150gButter
3Eier
150gMehl
3TLBackpulver
1PriseSalz
100gZucker
100gKirschenfrisch oder eingelegt
Für die Cheesecake-Masse:
300gFrischkäse
1Ei
50gPuderzucker
2TLVanillearoma
Zubereitung
Heizt den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet eure Backform ein.Schmelzt die Schokolade zusammen mit der Butter über einem Wasserbad. Rührt in der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel schaumig. Fügt dann die Schoko-Butter-Mischung dazu.Hebt anschließend Mehl und Backpulver unter.
Verrührt alle Zutaten für die Cheesecake-Masse in einer Schüssel mit einem Schneebesen. Verteilt 2/3 des Brownie-Teiges in eurer Form. Verteilt die Kirschen darauf und drückt sie gut in den Teig.Verstreicht die Cheesecake-Masse darauf. Setzt das letzte Drittel des Brownie-Teigs in Tupfen auf die Käsekuchen-Masse. Verteilt sie mit einer Gabel in geschwungenen Linien, sodass ein Muster aus beiden Schichten entsteht. Backt den Kuchen ca. 30 Minuten lang, lasst ihn auskühlen und schneidet ihr anschließend in Stücke.
Nährwertangaben: Cheesecake Brownies mit Kirschen
Angaben pro Portion
Kalorien
274
% Tagesbedarf*
Fett
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
8
g
50
%
Transfettsäuren
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
1
g
Einfach ungesättigte Fette
4
g
Cholesterin
64
mg
21
%
Natrium
200
mg
9
%
Kalium
73
mg
2
%
Kohlenhydrate
35
g
12
%
Zucker
20
g
22
%
Eiweiß
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!