1 h, 13 Min. Plätzchen & Cookies 0.00 / 5,00

Nougat-Täschchen: gefüllte Leckerbissen!

Nougat-Täschchen: meine gefüllten Weihnachtskekse! Eine Sorte Plätzchen wird bei mir mindestens an Weihnachten mit Nougat gebacken! Süß, nussig und cremig- das liebe ich sehr! Ob als Füllung oder im Teig, Nougat kann man in so vielen leckeren Varianten verarbeiten. In diesem Rezept habe ich meine Nougat-Täschchen mit der süßen Sünde gefüllt! Nougat als Füllung zwischen […]

Nougat-Täschchen mit Füllung
Nougat-Täschchen Anschnitt
Nougat-Täschchen Teller
slider bg

Nougat-Täschchen: meine gefüllten Weihnachtskekse!

Eine Sorte Plätzchen wird bei mir mindestens an Weihnachten mit Nougat gebacken! Süß, nussig und cremig- das liebe ich sehr! Ob als Füllung oder im Teig, Nougat kann man in so vielen leckeren Varianten verarbeiten. In diesem Rezept habe ich meine Nougat-Täschchen mit der süßen Sünde gefüllt!

Nougat als Füllung zwischen zwei Plätzchen habe ich schon oft verwendet. Dieses Mal wollte ich aber etwas Neues ausprobieren und habe ein Stückchen Nougat in das Plätzchen eingebacken. Das ist total einfach und schmeckt so lecker. Vor allem erwartet niemand von außen den süßen Kern innendrin und ist beim Reinbeißen sicherlich positiv überrascht!

Um die Nougat-Täschchen zu füllen, habe ich zunächst einen einfachen Keksteig ausgerollt und mit einem Teigschneider in kleine Rechtecke geschnitten. In die Mitte eines Rechtecks kommt anschließend ein kleines Stückchen Nougat. Den Nougat solltet ihr vor der Verarbeitung unbedingt in den Kühlschrank legen, damit ihr ihn gut schneiden könnt.

Auf das Rechteck mit dem Nougat legt ihr ein weiteres und drückt beide Plätzchen an den Seiten leicht zusammen. Schon habt ihr euer kleines Täschchen vor euch liegen! Zugegeben, die Zubereitung der Plätzchen dauert etwas länger. Das variiert je nach Größe der Täschchen. Bei kleinen Rechtecken seid ihr schon etwas beschäftigt.

Allerdings finde ich, dass das Backen von Plätzchen so viel Spaß macht und ruhig auch mal Zeit in Anspruch nehmen darf. Besonders schön ist, wenn vielleicht sogar die ganze Familie zusammenhilft. Außerdem sind diese Nougat-Täschchen so lecker, da lohnt sich wirklich jede Mühe!

Nachdem ich die Nougat-Täschchen geformt hatte, kamen sie in den Ofen. Sobald sie abgekühlt waren habe ich sie mit etwas Vollmilchkuvertüre bestrichen. Ein paar Linien aus Zartbitterkuvertüre setzen ein kleines optisches Highlight. Alternativ klappt das auch mit weißer Kuvertüre.

Die Plätzchen könnt ihr in einer luftdicht verschlossenen Dose über die ganze Adventszeit hinweg genießen. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis sie bei euch aufgegessen sind! Hier musste ich sie verstecken, damit wir bis Weihnachten noch etwas davon übrig haben!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Der Plätzchenteig sollte unbedingt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um beim Backen in Form zu bleiben. 
  • Der Nougat lässt sich kalt am besten schneiden und in die Nougat-Täschchen füllen! 
  • Die Größe der Täschchen könnt ihr nach eurem Belieben variieren!  
  • Als Deko eignet sich ein Überzug aus Vollmilchkuvertüre und Streifen aus Zartbitter- oder weißer Kuvertüre. 

Die Nougat-Täschchen könnt ihr so groß Formen wie ihr möchtet. So lange sie gleich dick sind, bleibt die Backzeit gleich. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Nougat-Täschchen Anschnitt

Nougat-Täschchen

Keine Bewertung

Diese zarten Nougat-Täschchen sind ein schneller Genuss für Naschkatzen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 13 minutes
Gesamt 1 hour 13 minutes
Nougat-Täschchen mit Füllung
print share

Du benötigst Equipment

50 Stück

Zutaten Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 150 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Nuss-Nougat zum Backen
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 50 g Zartbitterkuvertüre oder weiße Kuvertüre

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet Mehl, Ei, Salz, Vanillezucker, Zucker und Butter zu einem glatten Teig.
    Wickelt ihn in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Rollt den Teig auf etwas Mehl dünn aus und schneidet ihn mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in kleine Rechtecke. 
    Schneidet den Nougat (bestenfalls aus dem Kühlschrank) in kleine Stückchen. Setzt ein Stückchen Nougat auf ein Rechteck und legt ein weiters Rechteck darauf. Drückt die Seiten leicht an. 
    Setzt die Täschchen auf ein Backblech mit Backpaper und backt sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 13 Minuten goldbraun. Lasst sie anschließend abkühlen.
  • Schmelzt die Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad. Bestreicht die Täschchen mit der Vollmilchkuvertüre und zieht feine Linien aus Zartbitterkuvertüre darüber.
Nährwertangaben: Nougat-Täschchen
Angaben pro Portion
Kalorien
73
% Tagesbedarf*
Fett
 
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfettsäuren
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
10
mg
3
%
Natrium
 
29
mg
1
%
Kalium
 
9
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
9
g
3
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Früchtebrot angeschnitten
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Früchtebrot- das Rezept zum Nachbacken
Mince Pies nah
1 h, 25 Min. 0.00 / 5,00
Mince Pies einfach backen
Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Gabel
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Weihnachtlicher Apfelkuchen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden