1 h, Herbst 0.00 / 5,00

Nusskuchen: mit Mandeln und Haselnüssen!

Nusskuchen: mit diesen Nüsse schmeckt er am besten! Nusskuchen geht einfach immer, oder? Ein total simpler, aber super leckerer Rührkuchen, den Oma schon immer gerne gemacht hat. Solche Kuchen sind für mich einfach immer am besten. Altbewährt und doch immer noch so lecker! Ich liebe den nussigen Geschmack in Kombination mit Schokolade sehr! Hier zeige […]

Nusskuchen mit Haselnüssen
Nusskuchen mit Mandeln
Nusskuchen mit gemahlenen Nüssen
slider bg

Nusskuchen: mit diesen Nüsse schmeckt er am besten!

Nusskuchen geht einfach immer, oder? Ein total simpler, aber super leckerer Rührkuchen, den Oma schon immer gerne gemacht hat. Solche Kuchen sind für mich einfach immer am besten. Altbewährt und doch immer noch so lecker! Ich liebe den nussigen Geschmack in Kombination mit Schokolade sehr! Hier zeige ich euch heute mein liebstes Rezept für diesen Kuchenklassiker!

Letztens habe ich für die Oma einer Freundin zum 90. Geburtstag eine Nusstorte gebacken. Dabei habe ich diesen Kuchen als Boden verwendet und dachte mir, er könnte auch so als einfacher Rührkuchen super gut schmecken. Und genau so ist es! Die Nüsse im Teig machen den Kuchen so wahnsinnig saftig! Selbst nach 2-3 Tagen ist er immer noch absolut frisch und lecker. 

Aber welche Nüsse eignen sich am besten für den Kuchen? Ich habe hier Mandeln und Haselnüsse verwendet. Die beiden Sorten mag ich am liebsten und ich finde die Kombi auch total lecker. Obwohl ich eigentlich gegen rohe Haselnüsse total allergisch bin, kann ich sie in gebackenem Zustand in Maßen essen. Das freut mich immer sehr, denn den Geschmack nach Haselnüssen mag ich im Nusskuchen am allerliebsten! 

Vielleicht seid ihr auch allergisch gegen eine bestimmte Nusssorte oder mögt nicht jede davon gerne. Deswegen habe ich euch hier zusammengeschrieben, welche Nüsse ihr gut verwenden könnt:

Mandeln

Die Mandel ist ein absolutes Allround-Talent und gehört für mich immer in einen Nusskuchen! Ihr Geschmack ist angenehm und leicht nussig. Sie wird gerne in der herzhaften und süßen Küche eingesetzt. Dabei gibt es so viele verschiedene Varianten! Gemahlen, gehackt, gehobelt, mit Haut, ohne Haut, als Mandelmilch, als Mandelmus oder auch als Mandelmehl. Aber auch in der Kosmetik ist sie zu finden. Für diesen Nusskuchen habe ich 100g gemahlene Mandeln mit Schale verwendet. Ein toller Geschmack für diesen Kuchen!

Haselnüsse

Früher hatten wir in unserem Garten einen riesigen Haselnussstrauch. Wir haben sie damals immer mit einem großen Stein aufgeknackt! Das sind Erinnerungen! Die Nüsse können wir hier zwischen September und Oktober ernten. Die kleinen Nüsse stecken dabei voller Energie. Zum einen haben sie einen hohen Fettanteil, zum anderen sind aber auch einige Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Haselnüsse sind kräftig im Geschmack und runden jeden Nusskuchen ab! In meinem Nusskuchen habe ich neben Mandeln auch 100g davon verwendet. 

Walnüsse

Mandeln und Haselnüsse könnt ihr aber auch durch andere Nüsse austauschen. Dabei fällt mir als erste Alternative gleich die Walnuss ein! Diese Nuss hat ein wirklich einzigartiges Aussehen. Mit ihrer dicken Schale braucht man schon etwas Power, um an die leckere Nuss zu kommen. Es lohnt sich jedes Mal! Walnüsse gibt es im Supermarkt nicht unbedingt überall in gemahlener Form zu kaufen. Ich habe sie wenn dann meistens rund um Weihnachten entdeckt. Ihr könnt sie allerdings auch selbst mit einem Multizerkleinerer fein mahlen. 

Paranüsse

Diese Nussorte findet man bei uns meist nur in geschälter Form in der Tüte. Die Nüsse haben meist einen sehr langen Transportweg hinter sich und sollten daher bewusst genossen werden. Auch wenn in ihnen wahre Energiebündel stecken. Sie enthalten viele Proteine, Vitamine und Spurenelemente wie Selen. Der Fettgehalt ist extrem hoch, was ebenfalls dafür spricht, diese leckere Nuss mit Bedacht zu genießen. Sie ist angenehm im Geschmack und erinnert fast etwas an Mandeln. 

Pekannüsse

Ich liebe Pekannüsse sehr! Den Geschmack finde ich total lecker und übrigens auch sehr passend für diesen Nusskuchen. In den USA gibt es oft zu Thanksgiving einen Pecan Pie. Eine wirklich feine Sache! Das liegt vor allem daran, dass der Anbau von Pekannüssen in den USA und auch in Mexiko weit verbreitet ist. Damit wir sie genießen können, muss die Pekannuss also erst eingeflogen werden. Wie auch die anderen Nusssorten, ist auch die Pekannuss reich an Proteinen und Vitaminen. Für meinen Nusskuchen sind auch sie eine wunderbare Wahl. 

Andere Nusssorten wie z.B. Macadamias oder Cashews würde ich für den Kuchen eher weniger verwenden. Ihr Geschmack ist einfach nicht kräftig genug, um hier das Wort „Nuss“ im Nusskuchen zu unterstreichen. 

Nusskuchen: so einfach wird`s gemacht! 

Schnell, einfach, lecker! So kann man diesen Kuchen perfekt beschreiben. Dieser Nusskuchen ist für jeden Anlass bestens geeignet und mit nur ein paar Zutaten gebacken. Ihr braucht dafür alles, was einen Rührkuchen ausmacht: Eier, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Butter und Milch.

Und Nüsse natürlich! Ich habe es hier so aufgeteilt: 200g Mehl, 100g gemahlene Mandeln und 100g gemahlene Haselnüsse. So ist die Mischung für mich perfekt. Theoretisch könnt ihr Nusskuchen auch ganz ohne Mehl backen. Ich finde allerdings, es gibt dem Kuchen die nötige Stabilität und deswegen darf bei mir gerne etwas davon rein. 

Den Nusskuchen habe ich außerdem mit einer ordentlichen Prise Zimt verfeinert. Zimt und Nüsse gehören für mich einfach zusammen und harmonieren perfekt. Meinen Kuchen habe ich in einer Kastenform gebacken. Wenn ihr ihn allerdings lieber in einer runden Form oder als Gugelhupf backen möchtet, könnt ihr das natürlich machen. Achtet hier nur darauf, dass die Backzeit variieren könnte.

Den fertigen Kuchen habe ich nach dem Abkühlen mit Vollmilchschokolade bestrichen und mit Krokant dekoriert. Gehackte Nüsse würden sich hier ebenfalls anbieten. Auch wenn ich sonst eher Fan von Zartbitterschokolade bin, gefällt mir die Kombi aus Nüssen und Vollmilchschokolade hier besser!

Das war`s schon! So einfach ist ein leckerer Kuchen gezaubert. Er schmeckt das ganze Jahr über, aber im Herbst und Winter schmeckt er mir besonders gut. Das ist einfach die Saison der Nüsse! Da kommt er bei uns öfter auf den Tisch. Zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee ist mein Nusskuchen ein süßes und vor allem saftiges Gedicht! 🙂 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • bei der Wahl der Nüsse könnt ihr euch ausprobieren! Ich habe Haselnüsse und Mandeln verwendet. Andere Nusssorten passen aber genauso gut! 
  • etwas Zimt macht den Teig besonders lecker.
  • ihr könnt den Kuchen in jeder beliebigen Form backen. Lediglich die Backzeiten könnten variieren. 

Ich habe für den Kuchen jeweils 100g Mandeln und Haselnüsse verwendet. Aber auch andere Nusssorten könnt ihr, ganz nach eurem Geschmack, nutzen. 

Simone von Sheepy’s Bakery

 

Nusskuchen mit gemahlenen Nüssen

Nusskuchen

Keine Bewertung

Mein Nusskuchen ist schnell gemacht und herrlich saftig – ein Klassiker, der immer gut ankommt.

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour
Nusskuchen mit Haselnüssen
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • 35er Kastenform

Zutaten Zutaten

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 175 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 200 ml Milch
  • 1 Packung Backpulver
außerdem:
  • 150 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Krokant oder gehackte Nüsse

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig. Gebt dann die Eier dazu und rührt sie jeweils eine Minute gründlich unter. Mischt Mehl, Nüsse und Backpulver und gebt es zum Teig. Fügt am Schluss die Milch und den Zimt dazu und rührt alles nochmal kurz unter.
  • Heizt euren Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet eure Backform gründlich ein. 
    Verteilt den Teig in eurer Form und streicht ihn glatt. Backt den Kuchen anschließend ca. 40-45 Minuten auf der zweiten Schiene von unten. Macht am Ende eine Stäbchenprobe, um zu sehen, ob er schon fertig ist!
    Lasst ihn anschließend vollständig auskühlen und löst ihn dann aus der Form.
  • Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad und bestreicht den Kuchen vollständig damit. Bestreut ihn mit Krokant oder gehackten Nüssen und lasst die Schokolade trocknen.
Nährwertangaben: Nusskuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
458
% Tagesbedarf*
Fett
 
32
g
49
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
0.5
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
88
mg
29
%
Natrium
 
133
mg
6
%
Kalium
 
154
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
39
g
13
%
Zucker
 
21
g
23
%
Eiweiß
 
9
g
18
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




4 Kommentare anderer User

Super einfaches Rezept!
Der Kuchen ist super saftig und schmeckt sehr lecker! Wird es öfter geben 🙂

Danke dir für dein Feedback! 🙂 Das freut mich wirklich sehr!

Liebe Grüße
Simone

Kann ich statt Milch den Saft einer gepressten Orange bzw. Zitrone und statt / zusätzlich Zimt etwas geriebene Schale hineingeben?
Lg
Susi

Liebe Susi,

das geht auf jeden Fall! Schmeckt bestimmt super lecker! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Quarkbällchen in Schüssel
31 Min. 0.00 / 5,00
Luftige Quarkbällchen wie vom Bäcker
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Puddingbrezeln mit Blätterteig in der Hand
30 Min. 0.00 / 5,00
Puddingbrezeln mit Blätterteig
Vegane Brownies von oben
35 Min. 0.00 / 5,00
Vegane Brownies- das Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden