Nussplätzchen sind an Weihnachten absolute Klassiker und können dabei dennoch so verschieden sein! Ich kenne unglaublich viele Varianten und alle waren bisher immer total lecker. Dieses Jahr habe ich mir eine neue überlegt und möchte sie euch hier im Rezept gerne zeigen!
Meine Nussplätzchen vereinen im Prinzip zwei verschiedene Weihnachtsplätzchen miteinander: Nussmakronen und Marmeladenplätzchen. Wenn man ganz genau sein will, könnte man auch noch Engelsaugen hinzufügen. Sie vereinen die leckersten Eigenschaften der jeweiligen Kekse zu einem- das müsst ihr probieren.
Die leckereren Kekse bestehen aus einem Vanilleplätzchen als Boden, einem Ring aus Nuss-Baiser (ähnlich zu Nussmakronen) und einem Klecks Marmelade in der Mitte. Dadurch sind sie ein perfektes Zusammenspiel aus süß, nussig und fruchtig. Zudem sind sie richtig schön weich und zergehen auf der Zunge!
Was macht die Plätzchen eigentlich besonders zart? Das sind eindeutig die Zutaten im Teig der Vanillekekse. Denn Speisestärke und Eigelb haben die Eigenschaft, ein Plätzchen richtig mürbe zu machen. Auch wenn sie schon einige Zeit lagern, bleiben sie immer noch weich.
Das übrige Eiweiß wird bei diesen Nussplätzchen gleich verwertet. Denn auf den Keksen wird ein Ring aus Nuss-Baiser gespritzt. Dafür schlagt ihr das Eiweiß mit Zucker auf und hebt gemahlene Haselnüsse unter. Mandeln oder Walnüsse wären hier auch möglich, sind geschmacklich allerdings nicht ganz so intensiv wie Haselnüsse.
Die Baisermasse füllt ihr in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle und spritzt sie kreisförmig am Rand des ungebackenen Plätzchens entlang. Setzt den Ring nicht zu weit außen, da der Eischnee etwas aufgeht und sonst über das Plätzchen ragt.
In die Mitte des Plätzchens (immer noch ungebacken) füllt ihr einen Klecks Marmelade. Ich habe dafür Marmelade aus roten Früchten gewählt, da sie zum einen schön säuerlich schmecken und zum anderen ein toller Farbtupfer sind. Nun können die Nussplätzchen endlich in den Ofen!
Durch das Zusammenspiel aus verschiedenen Konsistenzen und Geschmacksrichtungen ist dieses Plätzchen ein Muss auf unserem Plätzchenteller!