30 Min. Herzhaft backen 0.00 / 5,00

Würstchen im Schlafrock- das Rezept

Diese Würstchen im Schlafrock sind bei jeder Geburtstagsparty hoch im Kurs. Denn gute Snacks und leckeres Fingerfood sind bei uns in der Familie immer gefragt! Die Würstchen im Schlafrock sind in nicht einmal 30 Minuten fertig und schmecken warm oder kalt richtig lecker. Im Rezept zeige ich dir, wie du sie einfach nachmachen kannst. Die […]

Würstchen im Schlafrock angerichtet
Würstchen im Schlafrock nah
Würstchen im Schlafrock mit Hand

Diese Würstchen im Schlafrock sind bei jeder Geburtstagsparty hoch im Kurs. Denn gute Snacks und leckeres Fingerfood sind bei uns in der Familie immer gefragt! Die Würstchen im Schlafrock sind in nicht einmal 30 Minuten fertig und schmecken warm oder kalt richtig lecker. Im Rezept zeige ich dir, wie du sie einfach nachmachen kannst.

Die Zutaten für Wiener im Schlafrock

Gerichte mit Würstchen kommen bei Kindern immer gut an. Auch mein Würstchengulasch liebt die ganze Familie und es kommt oft auf den Tisch. Daher wollte ich diese Würstchen im Schlafrock auch unbedingt für den Kindergeburtstag vorbereiten, da ich mir sehr gut vorstellen konnte, dass sie gerne gegessen werden. Und es hat gestimmt! Sie waren im Handumdrehen verputzt. Diese Zutaten brauchst du dafür!

  • Wiener Würstchen: Vor allem für die Kids müssen diese bei uns ganz oft auf die Einkaufsliste. Ich habe für das Rezept Geflügelwiener verwendet.
  • TK-Laugenstangen: Diese müssen für das Rezept auftauen, bis sie sich problemlos verarbeiten lassen. Alternativ kannst du auch Pizzateig oder Blätterteig nutzen.
  • Mehl: Mit etwas Mehl kannst du die Laugenstangen leichter verarbeiten.
Würstchen im Schlafrock nah

Die Zubereitungen der Würstchen im Schlarock

Die Zubereitung hat gar keine Mühe gemacht und ging locker und leicht von der Hand. Auch mit Kindern kann man sie wunderbar backen und die Kleinen dadurch gut mithelfen lassen. Alle Schritte findest du hier im Überblick!

  1. Die TK-Laugenstangen auftauen lassen. Für die Zubereitung müssen sie so lange auftauen, bis du sie flach ausrollen kannst.
  2. Die Würstchen einrollen. Sobald du die Laugenstangen ausgerollt hast, legst du ein Würstchen pro Laugenstange in die Mitte und wickelst es in den Teig.
  3. Die Würstchen in Stücke schneiden. Damit es für die Kids einfacher zu essen ist, habe ich jedes Würstchen in 3 Stücke geschnitten.

Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze müssen die Würstchen im Schlafrock für ca. 15 Minuten im Ofen brutzeln, bis sie goldbraun sind. Danach kannst du sie abkühlen lassen und mit zum Picknick nehmen oder auch direkt warm verspeisen.

Warum du die Würstchen im Schlafrock direkt ausprobieren solltest

Ich kenne kaum ein Fingerfood, dass bei den Geburstagspartys der Kleinen so gut ankommt. Die Würstchen im Schlafrock werden sich jedes Jahr gewünscht und ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt!

  • Sie schmecken Groß und Klein!
  • Die Kids können bei der Zubereitung gut mithelfen.
  • Du kannst sie warm und kalt servieren.
  • Ich noch etwas davon übrig, schmecken sie auch am nächsten Tag noch lecker.
  • Du kannst sie perfekt transportieren und auch zum Picknick mitnehmen.
Würstchen im Schlafrock mit Hand

Würstchen im Schlafrock- das Rezept

Keine Bewertung

Dieses Rezept für Würstchen im Schlafrock ist einfach, schnell und immer ein Hit auf Partys!

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 30 minutes
Würstchen im Schlafrock nah
print share

Du benötigst Equipment

24 Stück

Zutaten Zutaten

  • 8 Wiener Würstchen
  • 8 TK-Laugenstangen
  • ggf. etwas Mehl zum Ausrollen

Zubereitung Zubereitung

  • Die Laugenstangen auftauen lassen, bis sie weich und biegsam sind. 
    Jede Stange dünn ausrollen und ein Wiener Würstchen darin einwickeln.
  • Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Jede ummantelte Wurst in drei Stücke schneiden und auf zwei Backbleche mit Backpapier legen. 
    Nacheinander 15 Minuten backen.
Nährwertangaben: Würstchen im Schlafrock- das Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
142
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
6
mg
2
%
Natrium
 
355
mg
15
%
Kalium
 
39
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
27
g
9
%
Zucker
 
0.1
g
0
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Churros Cheesecake Stück
45 Min. 0.00 / 5,00
Churros Cheesecake
Blätterteigstangen mit Pesto auf Brett
27 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteigstangen mit Pesto
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden