55 Min. Familienrezepte 4.79 / 5,00

Karottensuppe: mit Süßkartoffeln und Orange!

Karottensuppe: das einfache Rezept zum Nachkochen! Suppe isst die ganze Familie total gerne. Meistens machen wir sie aus verschiedenem Gemüse. Solche Suppen sind einfach gemacht und auch gesund. Eine perfekte Kombi! Heute habe ich eine Karottensuppe mit Süßkartoffeln und Orangensaft für euch. Cremig, fruchtig, lecker! Suppen passen als Vorspeise oder auch als Hauptgericht mit etwas […]

Karottensuppe von oben
Karottensuppe nah
Karottensuppe mit Löffel

Karottensuppe: das einfache Rezept zum Nachkochen!

Suppe isst die ganze Familie total gerne. Meistens machen wir sie aus verschiedenem Gemüse. Solche Suppen sind einfach gemacht und auch gesund. Eine perfekte Kombi! Heute habe ich eine Karottensuppe mit Süßkartoffeln und Orangensaft für euch. Cremig, fruchtig, lecker!

Suppen passen als Vorspeise oder auch als Hauptgericht mit etwas Brot. Ich habe etwas für unser Osteressen gesucht und da wollte ich unbedingt die Karotte ins Spiel bringen. Aber die Suppe sollte noch etwas mehr Pepp haben und deswegen habe ich sie mit Süßkartoffeln und Orange ergänzt. Eine perfekte Kombi aus cremig und fruchtig.

Für die Karottensuppe werden zunächst die Karotten und die Süßkartoffel geschält und in Würfel geschnitten. Wusstet ihr, dass die Süßkartoffel botanisch gesehen gar keine richtige Kartoffel ist? Ich mag sie auf jeden Fall auch als Püree oder als Ofengemüse richtig gerne.

Das Gemüse wird zusammen mit gehackten Zwiebeln angebraten und mit Gemüsebrühe und Orangesaft abgelöscht. Das Ganze muss nun für ca. 20 Minuten köcheln und wird anschließend püriert. Für die Cremigkeit habe ich noch etwas Cremefine untergerührt.

Gewürzt habe ich die Suppe ganz klassisch mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Chili. Die leichte Schärfe passt super zur Fruchtigkeit der Karottensuppe! Wie wäre es als Beilage dazu mit einem selbstgebackenen Brot? Da hätte ich beispielsweise ein fluffiges Toastbrot, ein Kartoffelbrot oder ein aromatisches Knoblauchbrot für euch!

Die Karottensuppe lässt sich wunderbar vorkochen und am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Anstelle der Süßkartoffel könnt ihr auch normale Kartoffeln verwenden oder den Orangensaft durch Brühe ersetzen. Ein Klecks Crème Fraîche oder saure Sahne auf dem Teller beim Servieren runden den Geschmack zusätzlich ab.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Das Gemüse habe ich für einen noch intensiveren Geschmack angebraten. 
  • Beim Orangensaft könnt ihr frische Orangen oder auch gekauften Orangensaft verwenden. 
  • Die Karottensuppe habe ich mit einem Hochleistungsmixer püriert. Ein Pürierstab reicht aber auch vollkommen aus.  
  • Ein Klecks Crème Fraîche zum Servieren passt perfekt. 

Die Cremefine habe ich erst nach dem Pürieren unter die Karottensuppe gerührt. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 um 08:28 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Karottensuppe nah

Karottensuppe: das einfache Rezept für ein cremiges Süppchen!

Mit wirklich wenig Aufwand ist diese leckere Karottensuppe zubereitet. Ihr braucht dafür Karotten, Süßkartoffel, Orangensaft und Gemüsebrühe und schon ist sie angesetzt und kann köcheln. Abgeschmeckt wird sie nach dem Pürieren mit etwas Cremefine. Cremig, fruchtig, lecker!

Karottensuppe von oben

Karottensuppe

Drucken
Portionen: 4 Portionen Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.8/5
( 369 Stimmen )

Zutaten

  • 650g Karotten (geschält gewogen)
  • 400g Süßkartoffel (geschält gewogen)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Zucker
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250ml Orangensaft
  • 150ml Cremefine oder Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat zum Abschmecken
  • Chilipulver nach Belieben
  • gehackte Petersilie zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1

Schält die Karotten und die Süßkartoffel und schneidet alles in mittelgroße Würfel. Hackt die Zwiebel fein. 

Erhitzt das Öl in einem Topf und schwitzt das Gemüse rundherum ab. 

Löscht es mit Gemüsebrühe und Orangensaft ab. Lasst alles ca. 20 Minuten köcheln bis das Gemüse weich ist. 

Schritt 2

Püriert die Suppe mit einem Mixer oder einem Pürierstab. Rührt die Cremefine unter. Schmeckt die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und ggf. etwas Chili ab. 

Serviert sie in tiefen Teller oder Schüsseln, bestreut sie mit gehackter Petersilie und tröpfelt nach Belieben etwas Cremefine auf die Oberfläche.

Karottensuppe mit Löffel 

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen mit Rührteig auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Rührkuchen mit Rhabarber
Blätterteigtaschen mit Spargel und Hand
27 Min. 0.00 / 5,00
Spargel in Blätterteig
Osterlamm_ganz
1 h, 5.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden