Pasteis de Nata sind ein unglaublich leckeres Gebäck aus dem sonnigen Portugal, das du unbedingt probieren solltest, falls du das noch nicht gemacht hast! Wenn du doch schon einmal in den Genuss kommen konntest, weißt du sicherlich genau, wie lecker diese kleinen Puddingtörtchen sind. Ich zeige dir hier, welche Zutaten du brauchst und wie sie […]
Pasteis de Nata sind ein unglaublich leckeres Gebäck aus dem sonnigen Portugal, das du unbedingt probieren solltest, falls du das noch nicht gemacht hast! Wenn du doch schon einmal in den Genuss kommen konntest, weißt du sicherlich genau, wie lecker diese kleinen Puddingtörtchen sind. Ich zeige dir hier, welche Zutaten du brauchst und wie sie gemacht werden.
Die Zutaten für das Pasteis de Nata Rezept
Vor einigen Jahren war ich in Lissabon und bin dort auf die leckeren Pasteis de Nata oder auch Pasteis de Belem (ein Törtchen würde übrigens Pastel de Nata heißen) gestoßen. Es gibt sie dort in unzähligen Bäckereien zu kaufen und dort sind sie uns sofort ins Auge gesprungen. Außerdem war der süße Duft so verführerisch, dass wir sie probieren mussten! Ich zeige dir hier, welche Zutaten du brauchst, um sie selbst zu backen.
Blätterteig: Ich habe hier eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet.
Milch: Villmilch schmeckt für die Zubereitung der Puddingfüllung am besten!
Eigelbe: Mit den übrigen Eiweißen kannst du leckere Kokosecken oder Macarons backen.
Zucker: Ich habe hier normalen weißen Zucker verwendet.
Speisestärke: Diese brauchst du zur Bindung des Puddings.
Puderzucker und Zimt: Damit werden die portugiesischen Törtchen nach dem Backen bestreut.
Original Pasteis de Nata in 5 einfachen Schritten backen
Die Zubereitung der Pasteis de Nata funktioniert super schnell. Du kannst sie also auch in den Ofen schieben, wenn sie spontan Besuch angekündigt hat. Noch warm schmecken sie ohnehin am besten und so solltest du sie unbedingt probieren. Ich zeige dir hier die einfachen Zubereitungsschritte für die leckeren Blätterteigtörtchen.
Den Pudding kochen. Die Eigelbe, der Zucker und die Speisestärke werden verrührt und zusammen mit der aufgekochten Milch zu einem Pudding eingekocht. Ich habe ihn etwas abkühlen lassen, bevor ich den Blätterteig damit gefüllt habe.
Den Blätterteig vorbereiten. Die Teigplatte wird aufgerollt und in ca. 1,5 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten. Dabei sollte der Blätterteig möglichst kalt sein.
Die Muffinförmchen auslegen. Die Scheiben habe ich dann mit den Händen so dünn und flach gedrückt, damit die Mulden des Muffinblechs damit ausgelegt werden können.
Den Pudding einfüllen. Sind alle Mulden mit dem Blätterteig ausgelegt, füllt ihr den Pudding bis maximal zu zwei Drittel in die Förmchen. Der Pudding geht etwas hoch und sollte natürlich nicht über den Rand des Blätterteigs laufen.
Die Törtchen backen. Die Pasteis de Nata kommen anschließend bei 230 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten in den Ofen.
5 Tipps für die perfekten portugiesischen Törtchen
Damit dir die Zubereitung des Pasteis de Nata garantiert gelingt, habe ich hier ein paar nützliche Tipps für dich!
Der Blätterteig muss kalt sein. Damit er sich gut verarbeiten lässt und beim Backen nicht die Form verliert, sollte der Blätterteig direkt aus dem Kühlschrank kommen. Wird er zu warm, kannst du ihn zwischenzeitlich nochmal kühlen.
Es klappt auch mit Fertigpudding. Hast du gerade nicht so viel Zeit, kannst du die Törtchen auch mit fertigem Pudding füllen oder ein Puddingpulver anrühren.
Die Förmchen nicht zu voll machen. Der Pudding geht beim Backen auf und würde sonst überlaufen.
Die Backzeit einhalten. Für ein Gebäck aus Blätterteig hören sich 20-25 Minuten sehr lang an. Das soll aber tatsächlich so sein. Denn die dunklen Stellen auf dem Pudding sind typisch für das Gebäck.
Mit Zimt und Zucker bestäuben. Die Kombination aus beidem passt perfekt zu den Törtchen. Nach dem Bestreuen unbedingt warm probieren!
Pasteis de Nata- das Original Rezept
Keine Bewertung
Diese Pasteis de Nata nach Originalrezept sind ein himmlisches Blätterteig-Dessert mit cremiger Puddingfüllung – wie in Portugal!
Vorbereitung 30 minutesmins
Zubereitung 25 minutesmins
Gesamt 55 minutesmins
Du benötigst
12Stück
Zutaten
1RolleBlätterteig aus dem Kühlregal
300mlVollmilch
3Eigelbe
85gZucker
3RLSpeisestärke
etwas Puderzucker und Zimt zum Bestreuen
Zubereitung
Für den Pudding, Eigelbe mit Zucker und Speisestärke verrühren. Die Milch aufkochen, vom Herd nehmen und die Eigelb-Mischung einrühren. Wieder auf den Herd stellen und 3 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Frischhaltefolie an der Oberfläche abdecken und ihn lauwarm auskühlen lassen.
Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig von der kurzen Seite her aufrollen und in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Händen sehr flach drücken und die Mulden des Muffinblechs damit ausrollen.
Den Blätterteig zu 2/3 mit dem Pudding füllen. Die Törtchen 20-25 backen, bis der Pudding dunkle Stellen bekommt. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker und Zimt bestreuen.
Nährwertangaben: Pasteis de Nata- das Original Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
171
% Tagesbedarf*
Fett
10
g
15
%
Gesättigte Fettsäuren
3
g
19
%
Mehrfach ungesättigte Fette
1
g
Einfach ungesättigte Fette
5
g
Cholesterin
52
mg
17
%
Natrium
63
mg
3
%
Kalium
56
mg
2
%
Kohlenhydrate
18
g
6
%
Zucker
8
g
9
%
Eiweiß
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!