1 h, 10 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Baileys Kuchen: so saftig und aromatisch!

Baileys Kuchen: der saftige Rührkuchen mit leckerem Sahnelikör! Einfache Rührkuchen gehören wirklich zu meinen liebsten Rezepten. Sie sind schnell und einfach gemacht, unkompliziert zu essen und können gut transportiert und aufbewahrt werden. Das sind doch wirklich gute Gründe, demnächst wieder mal einen leckeren Rührkuchen zu backen, oder? Wie wäre es da mit diesem super saftigen […]

Baileys Kuchen Stück
Baileys Kuchen mit Schokolade
Baileys Kuchen als Gugelhupf

Baileys Kuchen: der saftige Rührkuchen mit leckerem Sahnelikör!

Einfache Rührkuchen gehören wirklich zu meinen liebsten Rezepten. Sie sind schnell und einfach gemacht, unkompliziert zu essen und können gut transportiert und aufbewahrt werden. Das sind doch wirklich gute Gründe, demnächst wieder mal einen leckeren Rührkuchen zu backen, oder? Wie wäre es da mit diesem super saftigen Baileys Kuchen?

Von meinem Baileys-Trifle von Weihnachten hatte ich noch eine geöffnete Flasche Baileys übrig. Kurz zur Erklärung, falls ihr Baileys nicht kennt: das ist ein irischer Sahnelikör, der aus Whiskey und Rahm hergestellt wird. Auch wenn ich sonst nicht der größte Fan von alkoholischen Getränken bin, mag ich Baileys auch pur recht gerne.

Wenn ihr euch auch fragt, ob eure Flasche Baileys noch gut ist, kann ich euch hier kurz erzählen, was ich herausgefunden habe. Baileys ist ungeöffnet und geöffnet ab Herstellung zwei Jahre haltbar. Da könnt ihr einfach auf die Angabe auf eurer Flasche achten. Ich habe den Likör ja auch automatisch immer in den Kühlschrank gestellt. Das muss aber gar nicht sein. Er kann auch geöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Nicht nur als kleiner Absacker schmeckt Baileys lecker, sondern auch als Highlight in diesem Rührkuchen. Anstelle der sonst üblichen Milch oder Sahne im Rührteig habe ich bei diesem Baileys Kuchen den gleichnamigen Likör als Flüssigkeit hinzugefügt. Schon der Teig wurde dadurch so cremig!

Der rohe Kuchenteig mit dem Sahnelikör schmeckt auf jeden Fall sehr intensiv danach. Wenn ihr zu denen gehört, die gerne die Schüssel auskratzen, wird euch das sicherlich auffallen. Falls euch das pur zu intensiv erscheint, kann ich euch beruhigen. Beim Backen verflüchtigt sich der sehr starke Geschmack nach Likör und zurück bleibt eine angenehme Note nach aromatischem Baileys. Genau richtig zum Genießen!

Ansonsten verstecken sich im Teig Mehl, Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker, etwas Salz und Backpulver. Der Baileys allein gibt dem Kuchen so viel Geschmack, da muss nichts anderes hinein. Den Baileys Kuchen habe ich als Gugelhupf gebacken. Jede andere Form passt natürlich genauso gut.

Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze muss der leckere Rührkuchen ca. 45 Minuten backen. Um zu sehen, ob er wirklich fertig gebacken ist, solltet ihr unbedingt eine Stäbchenprobe machen! Habt ihr in einmal aus dem Ofen geholt, muss er vollständig abkühlen, bevor er mit weißer Schokolade dekoriert wird.

Den Baileys Kuchen könnt ihr nach Belieben durch ein paar Zutaten ergänzen. Ich könnte mir frische Himbeeren, Kirschen oder auch geraspelte Schokolade im Teig wunderbar vorstellen. Falls ihr keinen Baileys zur Hand habt, könnt ihr für den Kuchen auch Amarula oder Eierlikör verwenden.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Der Baileys-Geschmack des rohen Teiges ist sehr intensiv. Er wird durch das Backen milder und super angenehm zu essen. 
  • Auch geöffneter Baileys ist ab Herstellung zwei Jahre haltbar. 
  • Anstelle des Baileys könnt ihr auch Amarula oder Eierlikör in den Teig rühren. 
  • Frische Früchte oder Schokoraspeln wären eine leckere Ergänzung im Teig. 

Dieser Baileys Kuchen ist durch den Sahnelikör super saftig und hat ein angenehmes Aroma.

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 21.03.2025 um 04:55 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Baileys Kuchen mit Schokolade

Baileys Kuchen

Keine Bewertung

Dieser Baileys Kuchen ist ein saftiger Genuss mit dem feinen Geschmack von Baileys – perfekt für besondere Anlässe.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 50 minutes
Gesamt 1 hour 10 minutes
Baileys Kuchen Stück
print share

Du benötigst Equipment

12 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 200 g weiche Butter + etwas mehr zum Fetten der Form
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 275 g Weizenmehl Typ 450
  • 3 TL Backpulver
  • 150 ml irischer Sahnelikör
  • 150 g weiße Schokolade

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fettet eure Gugelhupfform gut ein.
    Rührt die Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker cremig. Gebt die Eier einzeln dazu und rührt jedes ca. eine Minute unter. 
    Mischt Mehl und Backpulver. Gebt beides zusammen mit dem Sahnelikör zum Teig. 
    Füllt den Teig in eure Form und backt den Kuchen ca. 50 Minuten. 
  • Lasst den Baileys Kuchen vollständig auskühlen. Löst ihn anschließend vorsichtig aus der Form.
    Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad. Dekoriert den Kuchen damit.
Nährwertangaben: Baileys Kuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
391
% Tagesbedarf*
Fett
 
19
g
29
%
Gesättigte Fettsäuren
 
11
g
69
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
93
mg
31
%
Natrium
 
200
mg
9
%
Kalium
 
85
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Zucker
 
28
g
31
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

Hallo Simone,

Funktioniert der leckere Kuchen auch mit glutenfreiem Mehl?

Gruß Sigrid

Hallo Sigrid,

ich habe es selbst noch nicht ausprobiert! Wenn du allerdings ein glutenfreies Mehl nimmst, das sich 1:1 austauschen lässt, wird es sicherlich funktionieren! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden