43 Min. Plätzchen & Cookies 0.00 / 5,00

Schwarz-Weiß-Gebäck: drei Geschmäcker in einem!

Schwarz-Weiß-Gebäck: optisch und geschmacklich ein Highlight! Schwarz-Weiß-Gebäck gehört zu den absoluten Klassikern und landet bei mir neben Vanillekipferl, Engelsaugen und Linzer Streifen jedes Jahr auf dem Plätzchenteller. Dabei könnt ihr es so unterschiedlich formen und optisch jedes Jahr eine neue Variante backen. Heute habe ich aus einem Teig drei verschiedene Geschmacksrichtungen gezaubert und diese zu […]

Schwarz-Weiß-Gebäck von oben
Schwarz-Weiß-Gebäck auf Teller
Schwarz-Weiß-Gebäck mit Hand

Schwarz-Weiß-Gebäck: optisch und geschmacklich ein Highlight!

Schwarz-Weiß-Gebäck gehört zu den absoluten Klassikern und landet bei mir neben Vanillekipferl, Engelsaugen und Linzer Streifen jedes Jahr auf dem Plätzchenteller. Dabei könnt ihr es so unterschiedlich formen und optisch jedes Jahr eine neue Variante backen. Heute habe ich aus einem Teig drei verschiedene Geschmacksrichtungen gezaubert und diese zu einem appetitlichen Plätzchen zusammengesetzt.

Meist besteht Schwarz-Weiß-Gebäck aus einem hellen und dunklen Teig. Die Teigsorten werden oft entweder übereinander gelegt, aufgerollt und in Scheiben geschnitten oder als Blöcke zusammengebaut und geschnitten. Heute habe ich nicht nur zwei, sondern gleich drei Sorten aus einem Teig gemacht und diese ganz einfach zu Kugeln geformt.

Für das einfache Schwarz-Weiß-Gebäck stellt ihr einen Mürbeteig her, den ihr anschließend drittelt. Ein Teil bleibt so wie er ist, die anderen beiden werden mit Nuss-Nougat-Creme und Kakaopulver verknetet. Dadurch entstehen drei verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen.

Die Teigsorten habe ich danach zu kleinen Kugeln geformt und kreisförmig abwechselnd nebeneinander gelegt. Leicht flachgedrückt werden sie zu einem Plätzchen mit einem tollen Farbverlauf vereint. Das Schwarz-Weiß-Gebäck habe ich auf zwei Backbleche verteilt und nacheinander bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken. Da sie durch ihr Muster schon toll aussehen, braucht ihr hier keine weitere Deko.

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Aus einem Teig werden hier drei verschiedene Geschmacksrichtungen gezaubert. Dafür braucht ihr zusätzlich nur etwas Nuss-Nougat-Creme und Kakaopulver.  
  • Rollt die Kugeln sehr klein, damit die Plätzchen am Ende nicht zu groß werden.  
  • Setzt die Kugeln farblich abwechselnd aneinander, damit ein schöner Farbverlauf entsteht.  
  • Drückt sie entweder mit den Händen oder einem Nudelholz etwas flach. 

Dieses Schwarz-Weiß-Gebäck besteht aus drei tollen Farbtönen, die es besonders appetitlich aussehen lassen.

Simone von Sheepy’s Bakery

Schwarz-Weiß-Gebäck auf Teller

Schwarz-Weiß-Gebäck mit Hand

Schwarz-Weiß-Gebäck

Keine Bewertung

Mein Schwarz-Weiß-Gebäck ist der Plätzchenklassiker für Weihnachten. Mit einfachem Mürbeteig und tollem Muster ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 13 minutes
Gesamt 43 minutes
Schwarz-Weiß-Gebäck von oben
print share

Du benötigst Equipment

35 Stück

Zutaten Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 150 g Butter
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Kakaopulver
  • 2 TL Nuss-Nougat-Creme

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet das Mehl, das Ei, die Butter, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker miteinander. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und kühlt ihn für mindestens 30 Minuten.
  • Teilt den Teig in drei gleich große Stücke. Knetet unter einen Teil die Nuss-Nougat-Creme und unter die andere das Kakaopulver. Ein Teil bleibt hell.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt zwei Bleche mit Backpapier aus. 
    Formt aus jedem der Teige kleine Kugeln. Setzt diese abwechselnd im Kreis aneinander und drückt sie mit den Händen zur Mitte hin flach, damit sie "aneinanderkleben". Verteilt sie so auf beide Bleche und backt sie nacheinander ca. 13 Minuten.
Nährwertangaben: Schwarz-Weiß-Gebäck
Angaben pro Portion
Kalorien
55
% Tagesbedarf*
Fett
 
0.3
g
0
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Cholesterin
 
5
mg
2
%
Natrium
 
44
mg
2
%
Kalium
 
12
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
12
g
4
%
Zucker
 
5
g
6
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterhasen Plätzchen im Korb
29 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Osterhasen Plätzchen
Schokokuchen für Kinder mit Schokolinsen
45 Min. 0.00 / 5,00
Schokokuchen für Kinder
Herzkekse mit Hand
42 Min. 0.00 / 5,00
Herzkekse
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden